30 Jahre ist der Reaktor-Unfall von Tschernobyl her. 30 Jahre, in denen die Katastrophe in den Köpfen der Europäer präsent blieb – und in den Böden, den Pilzen, den Wildschweinen. Was ist das Erbe von Tschernobyl in Europa heute? Der Gau, der größte anzunehmende Unfall, die Kernexplosion, geschah am 26. April 1986 um 1.23 Uhr in der Nacht. Die Brennelemente schmolzen, Radioaktivität trat aus und vergiftete das Land rund um das Kraftwerk. Dann breitete sich die Strahlung über ganz Europa und die Sowjetunion aus.
Lesen Sie die Reportage