Video
Soll Deutschland Cyberangriffe durchführen dürfen?
Spionage im Netzwerk des Bundestags, Angriffe auf das ukrainische Stromnetz oder Sabotage iranischer Atomzentrifugen – Cyberattacken werden immer ausgefeilter und effektiver. Deutschland investiert daher zunehmend in Cyberabwehr. Aber reicht das, oder liegt die beste Verteidigung im Angriff? Darüber streiten Martin Schallbruch vom Digital Society Institute der ESMT Berlin und Ann Cathrin Riedel, Vorsitzende von LOAD – Verein für liberale Netzpolitik.
weiter