Zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 sprach Gabriele Woidelko, Körber-Stiftung, im Deutschlandfunk über die verspätete Auseinandersetzung mit deutschen Kriegsverbrechen und ihren Opfern in Osteuropa, über einen möglichen Bewusstseinswandel mit Blick auf Belarus und darüber, wie zeitgemäße Erinnerungsarbeit gelingen kann.