Berliner Forum Außenpolitik 2020
Turning Crisis into Opportunity? Europe in a (Post-) Pandemic World Order
24. November 2020, Berlin
Die Coronavirus-Krise betrifft nicht nur unser tägliches Leben, sie stellt auch die Säulen der deutschen Außenpolitik in Frage: Internationale Zusammenarbeit, europäische Integration und wirtschaftliche Globalisierung. In dieser Krise mit transformativem Potenzial lag die deutsche EU Ratspräsidentschaft. Diskussionen über europäische Solidarität, Krisenbewältigung und Wiederaufbau prägten die Agenda der Ratspräsidentschaft entscheidend. Gleichzeitig mussten andere dringende Fragen wie die Beziehungen zu China und den Vereinigten Staaten angegangen werden. Das Berliner Forum Außenpolitik bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, diese Herausforderungen mit internationalen Expertinnen und Experten für Außenpolitik sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern zu diskutieren.
Das Wohlergehen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer blieb dabei unser Hauptanliegen. Bedingt durch die COVID-19 Pandemie fand das Berliner Forum 2020 somit zum ersten Mal als hybride Veranstaltung mit umfassender Online-Beteiligung über unsere speziell entwickelte, nur auf Einladung zugängliche virtuelle Konferenzplattform statt. Mit über digitalen 950 Teilnehmenden aus allen Weltregionen konnte das Forum eine neue Reichweite entwickeln, welche die Diskussionen entscheidend bereicherte. Wie jedes Jahr stellten wir zusätzlich alle Sitzungen des Forums der Öffentlichkeit per Livestream zur Verfügung.
Rückblicke
Berliner Forum Außenpolitik 2020

Videos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2019

Videos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2018

Videos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2017

Videos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2016

Videos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2015

Videos, Fotos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2014

Videos, Fotos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2013

Videos, Fotos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2012

Videos, Fotos und weitere Informationen zum
Berliner Forum Außenpolitik 2011

Videos, Fotos und weitere Informationen zum
Kontakt
Hauptstadtbüro
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 60
Fax +49 • 30 • 206 267 - 67
Twitter @KoerberIP
Facebook @KoerberStiftungInternationalAffairs

Liana Fix
Programmleiterin
Berliner Forum Außenpolitik; Körber Policy Game; Körber Strategic Stability Initiative; The Berlin Pulse
+49 • 30 • 206 267 - 77
fix@koerber-stiftung.de
Twitter @LianaFix

Julia Ganter
Programm-Managerin
The Berlin Pulse

Christoph Heilmeier
Programm-Manager
Berliner Forum Außenpolitik; Körber Strategic Stability Initiative

Theresa Kirch
Programm-Managerin
Berliner Forum Außenpolitik; Körber Policy Game
The Berlin Pulse

The Berlin Pulse, die neue außenpolitische Publikation der Körber-Stiftung, stellt Beiträge hochrangiger internationaler Autoren einer aktuellen Meinungsumfrage zu den außenpolitischen Positionen der Deutschen gegenüber. Binnensicht versus Blick von außen: was sind die drängendsten außenpolitischen Herausforderungen für Deutschland? Und was bedeutet »mehr internationale Verantwortung« ganz konkret?
The Berlin Pulse erscheint in englischer Sprache jährlich zum Berlin Foreign Policy Forum.

Aktuelle Termine und Einblicke in die Aktivitäten zur internationalen Politik