Berliner Forum Außenpolitik 2014
Auf dem 4. Berliner Forum Außenpolitik kamen über 200 hochrangige Politiker, Regierungsvertreter, Experten und Journalisten aus dem In- und Ausland zusammen. Im Fokus standen zentrale Fragen deutscher und europäischer Außenpolitik.
Der Fokus des diesjährigen Forums lag auf Deutschland, Europa, dem Mittleren Osten und Asien. Was sind die Erwartungen an die deutsche Außenpolitik? Wie gehen Deutschland und die Europäische Union mit den Herausforderungen in Osteuropa und dem Mittleren Osten um, insbesondere der Ukraine-Krise und dem Aufkommen des Islamischen Staates? Und welche Rolle spielt Europa im asiatisch-pazifischen Jahrhundert?
Wie in den vergangenen Jahren erörterten die Konferenzteilnehmer diese Fragen und entwickelten Handlungsempfehlungen. Eröffnet wurde das Forum von Außenminister Frank-Walter Steinmeier mit einer Rede zu den Prioritäten und Perspektiven deutscher Außenpolitik. Ausgangspunkt war der aktuelle Review-Prozess des Auswärtigen Amtes »Review 2014 – Außenpolitik Weiter Denken«.
Bericht

Scharfe Kritik an Russland und ein neuer Impuls für eine europäische Außenpolitik
Bei einer Premiere sind die Erwartungen besonders hoch, so auch beim ersten Besuch der neuen EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini in Deutschland. Schon am Eingang legte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier brüderlich den Arm um seine »liebe Federica«. Steinmeier weiß um den Vorwurf, die ehemalige italienische Außenministerin sei zu unerfahren für die neue Aufgabe und bemühte sich, die Bedenken zu zerstreuen. »Ich kenne sie sehr lange, und wir haben schon oft die deutsche, europäische und internationale Politik diskutiert«, betonte er. Im Anschluss wurde schnell deutlich, dass Mogherini solche Unterstützung gar nicht nötig hat. Die Italienerin nutzte das Podium des Berliner Forums Außenpolitik für eine Grundsatzrede, die ihr viel Applaus einbrachte. »Wir müssen die Idee überwinden, dass nationale Interessen mit Europa kollidieren«, forderte Mogherini. Mitgliedstaaten und EU stünden auf »der gleichen Seite«.
Teilnehmer
Am 11. November kamen beim Berliner Forum Außenpolitik über 200 hochrangige Politiker, Regierungs- und Wirtschaftsvertreter, Experten und Journalisten zusammen. Der Teilnehmerkreis umfasste Vertreter aus Deutschland, den EU-Mitgliedstaaten, Osteuropa, dem Nahen und Mittleren Osten, Nordamerika und Asien.
Teilnehmerliste (PDF)
Videos
Begrüßung von Dr. Klaus Wehmeier
Rede zur Eröffnung von Dr. Frank-Walter Steinmeier
Rede zur Eröffnung von Dr. Federica Mogherini
Deutsche und europäische Außenpolitik auf dem Prüfstand
Panel Discussion beim Berliner Forum Außenpolitik 2014 mit Jean-Marie Guéhenno, Jane Harman, Federica Mogherini und Dr. Frank-Walter Steinmeier.
Moderiert von Christiane Meier.
Regionale Verwerfungen im Mittleren Osten
Panel Discussion beim Berliner Forum Außenpolitik 2014 mit Dr. Christoph Heusgen, Najib Mikati, Ambassador Dr. Alireza Moayeri und Dr. Abdulaziz Sager.
Moderiert von Souad Mekhennet.
Droht Krieg in Asien?
Panel Discussion beim Berliner Forum Außenpolitik 2014 mit Dr. Markus Ederer, Prof. Dr. Carolina Hernandez, Prof. Dr. Jonathan Holslag, Minoru Kiuchi, MP und Prof. Dr. Wang Dong.
Moderiert von Dr. Thomas Paulsen.
Geopolitische Herausforderungen in Osteuropa
Panel Discussion beim Berliner Forum Außenpolitik 2014 mit Wolfgang Ischinger, Andrey Kortunov, David Kramer, Pavlo Sheremeta und Dr. Norbert Röttgen, MdB.
Moderiert von Christiane Hoffmann.
Agenda
10. November 2014
19:00
Reception at the Federal Foreign Office
11. November 2014
8:15 – 9:00
Registration
9:00 – 9:10
Welcome Remarks by Dr. Klaus Wehmeier, Vice Chairman of the Executive Board, Körber Foundation, Hamburg
Reviewing German and European Foreign Policy
9:10 – 9:20
Keynote Speech by Dr. Frank-Walter Steinmeier, Minister of Foreign Affairs of the Federal Republic of Germany
9:20 – 9:30
Keynote Speech by Federica Mogherini, The High Representative of the European Union for Foreign Affairs and Security Policy
9:30 – 10:30
Panel Discussion
Jean-Marie Guéhenno, President and CEO, International Crisis Group, Brussels
Jane Harman, Director, President and CEO, Woodrow Wilson International Center for Scholars, Washington, D.C.
Federica Mogherini, The High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy
Dr. Frank-Walter Steinmeier, Minister of Foreign Affairs of the Federal Republic of Germany
Moderator: Christiane Meier, Correspondent, ARD Morning Magazine, Berlin
The Middle East in Disarray
11:00 – 12:30
Dr. Christoph Heusgen, Director-General, Foreign Policy and Security Advisor to the Federal Chancellor, Federal Chancellery, Berlin
Najib Mikati, fmr. Prime Minister of the Lebanese Republic
Ambassador Dr. Alireza Moayeri, Director, Iranian National Center of Globalization Studies (INCGS), Presidential Office, Tehran
Dr. Abdulaziz Sager, Chairman, Gulf Research Center, Jeddah
Moderator: Souad Mekhennet, Journalist and Author, The Washington Post, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Frankfurt am Main
12:30 – 14:30
Breakout Sessions – Lunch (see below)
Is War in Asia a Realistic Scenario?
14:30 – 16:00
Dr. Markus Ederer, State Secretary, Federal Foreign Office, Berlin
Prof. Dr. Carolina Hernandez, Professor Emeritus of Political Science, University of the Philippines Diliman, Quezon City
Prof. Dr. Jonathan Holslag, Professor of International Politics, Free University, Brussels
Minoru Kiuchi, MP, State Minister, Ministry of Foreign Affairs, Tokyo
Prof. Dr. Wang Dong, Associate Professor and Director, School of International Studies, Center for Northeast Asian Strategic Studies, Peking University, Beijing
Moderator: Dr. Thomas Paulsen, Executive Director International Affairs, Körber Foundation, Berlin
Geopolitical Challenges in Eastern Europe
16:30 – 18:00
Ambassador Wolfgang Ischinger, Chairman, Munich Security Conference
Andrey Kortunov, Director General, Russian International Affairs Council, Moscow
David Kramer, President, Freedom House, Washington, D.C.
Dr. Norbert Röttgen, MP, Chairman, Committee on Foreign Affairs, Deutscher Bundestag, Berlin
Pavlo Sheremeta, fmr. Minister of Economic Development and Trade of Ukraine
Moderator: Christiane Hoffmann, Deputy Head, Berlin Office, Der Spiegel
19:00
Dinner at Historic Bank Vault of Deutsche Bank (Austernbank)
Breakout Sessions – Lunch (not open to the press)
12:30-14:00
Germany’s Foreign Policy
Speaker: Dr. Thomas Bagger, Head, Policy Planning Staff, Federal Foreign Office, Berlin
Moderator: Dr. Sylke Tempel, Editor-in-Chief, Internationale Politik (IP), German Council on Foreign Relations (DGAP), BerlinChallenges Facing US Foreign Policy
Speaker: David Kramer, President, Freedom House, Washington, D.C.
Moderator: Klaus-Dieter Frankenberger, Editor Foreign Affairs, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Frankfurt am MainRussia and the West
Speaker: Prof. Dr. Pavel K. Baev, Research Director and Research Professor, Peace Research Institute Oslo (PRIO)
Moderator: Bernhard Müller-Härlin, Program Director International Affairs, Körber Foundation, BerlinThe Future of Ukraine
Speaker: Oleksii Makeiev, Political Director, Ministry of Foreign Affairs, Kyiv
Moderator: Wawrzyniec Smoczyński, Managing Director, Polityka Insight, WarsawThe Jihadist Challenge
Speaker: Dr. Guido Steinberg, Senior Associate, Research Division Middle East and Africa, German Institute for International and Security Affairs (SWP), Berlin
Moderator: Dima Tarhini, Senior Presenter, Arabic Desk, Deutsche Welle Global, BerlinIsrael as a Regional Player
Speaker: Prof. Uzi Arad, Professor, Interdisciplinary Center (IDC), Lauder School
of Government, Diplomacy and Strategy, Herzliya
Moderator: Nora Müller, Program Director International Affairs, Körber Foundation, BerlinChina and its Neighbors
Speaker: Prof. Ye Hailin, Deputy Head of Department, Institute of Asia-Pacific Studies, Chinese Academy of Social Sciences, Beijing
Moderator: Bernt Berger, Senior Research Fellow, Head of the Asia Program, Institute
for Security and Development Policy, NackaSecurity Challenges for AfPak
Speaker: Senator Mushahid Hussain Sayed, Chairman, Committee on Defence
and Defence Production, Senate of Pakistan, Islamabad
Moderator: Dr. Almut Wieland-Karimi, Director, Center for International Peace Operations (ZIF), Berlin