Boy-Gobert-Preis 2021
Maike Knirsch erhält Boy-Gobert-Preis 2021
Der Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen geht in diesem Jahr an Maike Knirsch. Die 26-jährige Schauspielerin ist seit der Spielzeit 2020/21 Ensemblemitglied am Thalia Theater. »Maike Knirsch erobert sich den Bühnenraum wie eine Pionierin: unerschrocken, wagemutig und hellwach. Ihr Spiel ist von einer unbedingten Freiheit, voller Energie und zugleich von großer Selbstverständlichkeit. Sie bringt das Kunststück fertig, ganz im Moment zu spielen und ihrer Figur zugleich mit einem wohlwollenden Lächeln beim Spielen zuzusehen«, begründet die Jury unter dem Vorsitz des Schauspielers Burghart Klaußner ihre Entscheidung. »Die Präsenz, die Körperlichkeit, Offenheit und schauspielerische Neugier von Maike Knirsch sind auch in Momenten spürbar, in denen sie – scheinbar – gar nicht aktiv ins Bühnengeschehen eingreift. Ihre Begeisterung für die Theaterkunst überträgt sich unmittelbar in den Zuschauerraum.«
Preisverleihung
Am Sonntag, den 5. Dezember 2021 um 11 Uhr, verleiht die Körber-Stiftung im Thalia Theater den Boy-Gobert-Preis an Maike Knirsch im Rahmen einer feierlichen Matinée.
Das künstlerische Programm der Matinée gestaltet die Preisträgerin Maike Knirsch mit ihren Kolleginnen und Kollegen. Mit Redebeiträgen von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, Joachim Lux, Intendant Thalia Theater, dem Juryvorsitzenden Burghart Klaußner sowie der Schauspielerin und Musikerin Marianne Enzensberger. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, wird Maike Knirsch die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung überreichen.
Medienpartner sind NDR 90,3 und Hamburg Journal
Zur Preisträgerin
Maike Knirsch, 1995 in Stendal geboren, studierte nach einem Abschluss am Filmgymnasium Babelsberg von 2014 bis 2018 Schauspiel an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Bereits während ihrer Schulzeit spielte sie 2011 am Theater der Altmark und war Mitglied des Jungen DT. Nach ihrem Schauspielstudium hatte sie von 2017/18 bis 2019/20 ein festes Engagement am Deutschen Theater Berlin, wo sie u.a. mit den Regisseurinnen und Regisseuren Armin Petras, Jette Steckel und Christopher Rüping arbeitete. Seit der Spielzeit 2020/21 gehört sie zum Ensemble des Thalia Theaters. Hier spielt sie unter anderem in »Paradies fluten / hungern / spielen« (Regie: Christopher Rüping) und »Herkunft« (Regie: Sebastian Nübling) sowie in »GRM Brainfuck« (Regie: Sebastian Nübling) und »Blick von der Brücke« (Regie: Hakan Savaş Mican).
Porträtbeitrag über Maike Knirsch von Peter Helling auf NDR 90,3 – gesendet im Kulturjournal, Oktober 2021:
Zum Boy-Gobert-Preis
Seit 1981 verleiht die Körber-Stiftung jährlich den mit 10.000 Euro dotierten Boy-Gobert-Preis an junge, herausragende Schauspielerinnen und Schauspieler an Hamburger Bühnen. Ziel ist es, sie am Anfang ihrer Laufbahn zu unterstützen. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger sind unter anderen Ulrich Tukur, Martin Wuttke, Susanne Wolff, Hans Löw, Merlin Sandmeyer und Josefine Israel.
Fotos von der Preisverleihung 2021
Fotos von der Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2021 an Maike Knirsch im Thalia Theater am 5. Dezember 2021.
Die Fotos können im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Boy-Gobert-Preis mit dem Fotocredit Körber-Stiftung/Krafft Angerer honorarfrei veröffentlicht werden.

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2021 an Maike Knirsch im Thalia Theater am 5. Dezember 2021
Preisträgerin Maike Knirsch (links) und Hans Löw
Foto: Körber-Stiftung/Krafft Angerer

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2021 an Maike Knirsch im Thalia Theater am 5. Dezember 2021
Preisträgerin Maike Knirsch
Foto: Körber-Stiftung/Krafft Angerer

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2021 an Maike Knirsch im Thalia Theater am 5. Dezember 2021
Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung (links) und Preisträgerin Maike Knirsch
Foto: Körber-Stiftung/Krafft Angerer

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2021 an Maike Knirsch im Thalia Theater am 5. Dezember 2021
Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung (links) und Preisträgerin Maike Knirsch
Foto: Körber-Stiftung/Krafft Angerer

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2021 an Maike Knirsch im Thalia Theater am 5. Dezember 2021
Preisträgerin Maike Knirsch
Foto: Körber-Stiftung/Krafft Angerer

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2021 an Maike Knirsch im Thalia Theater am 5. Dezember 2021
Laudatorin Marianne Enzensberger
Foto: Körber-Stiftung/Krafft Angerer
Fotos von Maike Knirsch

Maike Knirsch, Boy-Gobert-Preis 2021
© Armin Smailovic
Honorarfreie Nutzung im Rahmen Berichterstattung zur Vergabe des Boy-Gobert-Preises unter Angabe des Copyrights.

Maike Knirsch, Boy-Gobert-Preis 2021
© Armin Smailovic
Honorarfreie Nutzung im Rahmen Berichterstattung zur Vergabe des Boy-Gobert-Preises unter Angabe des Copyrights.

Maike Knirsch, Boy-Gobert-Preis 2021
in »Paradies fluten / hungern / spielen«, Regie: Christopher Rüping, Thalia Theater, Hamburg
© Krafft Angerer
Honorarfreie Nutzung im Rahmen Berichterstattung zur Vergabe des Boy-Gobert-Preises unter Angabe des Copyrights.

Maike Knirsch, Boy-Gobert-Preis 2021
in »Paradies fluten / hungern / spielen«, Regie: Christopher Rüping, Thalia Theater, Hamburg
© Krafft Angerer
Honorarfreie Nutzung im Rahmen Berichterstattung zur Vergabe des Boy-Gobert-Preises unter Angabe des Copyrights.

Maike Knirsch, Boy-Gobert-Preis 2021
in »Herkunft«, Regie: Sebastian Nübling, Thalia in der Gaußstraße, Hamburg
© Krafft Angerer
Honorarfreie Nutzung im Rahmen Berichterstattung zur Vergabe des Boy-Gobert-Preises unter Angabe des Copyrights.

Maike Knirsch, Boy-Gobert-Preis 2021
in »Herkunft«, Regie: Sebastian Nübling, Thalia in der Gaußstraße, Hamburg
© Krafft Angerer
Honorarfreie Nutzung im Rahmen Berichterstattung zur Vergabe des Boy-Gobert-Preises unter Angabe des Copyrights.