In den Sektionen Sozialwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Technikwissenschaften werden von der Körber-Stiftung insgesamt drei Spitzenpreise mit je 25.000 Euro und sechs zweite Preise mit je 5.000 Euro vergeben. Damit zählt der Deutsche Studienpreis zu den höchstdotierten Auszeichnungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble ist Schirmherr des Wettbewerbs.
Die gesellschaftliche Bedeutung der Promotion kann unter anderem aus einem direkten Anwendungsnutzen bestehen, zum Beispiel der Weiterentwicklung einer medizinischen Therapie, oder in Orientierungswissen, etwa durch die Untersuchung eines aktuellen politischen oder sozialen Phänomens. Auch Beiträge aus der Grundlagenforschung sind willkommen, wenn sie bereits auf einen Anwendungshorizont hinweisen.
Detaillierte Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.studienpreis.de.