Die Preisträger des Deutschen Studienpreises 2013

Dr. Dr.-Ing. Anne Jung
Materialentwicklung nach dem »Zwergenprinzip« und der Devise »Weniger ist mehr«
Die Chemikerin und Ingenieurin Anne Jung leistet mit ihrer Dissertation einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung neuartiger, ressourceneffizienter und nachhaltiger Materialien. Der von ihr entwickelte Hybrid-Metallschaum zeichnet sich durch ein enormes Anwendungsspektrum aus weiter

Dr. Philip Mader
Zwischen Entwicklungshilfe und Finanzialisierung – Eine kritische Untersuchung der Wirkung von Mikrofinanz nach drei Jahrzehnten
Kann Kreditvergabe in armen Ländern wirksame Entwicklungshilfe leisten? Der Ökonom Philip Mader kommt in seiner Doktorarbeit zu gegenteiligen Ergebnissen: Mikrofinanz berge ein »weitaus größeres Risiko, arme Menschen auszunutzen« weiter

Dr. Annette Ranko
Vom Underdog an die Macht – Die ägyptische Muslimbruderschaft, der Arabische Frühling und Europa
Die Hamburger Zeithistorikerin Annette Ranko liefert in ihrer Doktorarbeit fundierte Einblicke in das Weltbild der ägyptischen Muslimbrüder. Für ihre Studie hat sie zahlreiche Führungskader der Muslimbrüder befragt, deren programmatische Schriften und weitere arabische Quellen ausgewertet weiter

Die zweiten Preise
Sechs weitere Nachwuchsforscherinnen und -forscher werden in diesem Jahr mit einem zweiten Preis ausgezeichnet weiter

Ergebnisbroschüre Deutscher Studienpreis 2013
Download (PDF)