Innovative Technologien und digitale Lösungen können gutes Altwerden unterstützen – vor Ort, dort, wo der demografische Wandel stattfindet. Kommunen haben viele Möglichkeiten: Sie nutzen selbst smarte Technologien für Wohnen, Gesundheit, Partizipation und die kommunale Infrastruktur – oder sie beraten und ermutigen zu ihrer Anwendung. Eine gemeinsame Studie der Körber-Stiftung und des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung zeigt Strategien, wie kommunale Politik und Verwaltung digitale Innovationen voranbringen können. Alter und Digitalisierung kommunal zusammendenken, dafür gibt es hier gute Praxis, Hintergrund und Empfehlungen.