Meldungen
Expedition Age & City 2021 - Helsinki
Mit dem Themenschwerpunkt »Smart Age – Technologien für die alternde Stadt« führt die Expedition: Age & City vom 29. September bis 1. Oktober 2021 nach Helsinki. Dort erkunden wir, wie Technologien und Digitalisierung dazu beitragen können, dass Menschen gesund, sicher und sozial eingebunden alt werden. Die finnische Hauptstadt will die »smarteste Stadt der Welt« sein. Das zeigt sich auch darin, dass Staat, Stadtverwaltung, Universitäten, Unternehmen oder Stiftungen vor Ort eine Vielzahl von digitalen und technologischen Innovationen entwickeln, von denen ihre ältere Bevölkerung in den eigenen vier Wänden, im Stadtraum und in ihrer Kommunikation profitiert.
Im Modellstadtteil Kalasatama erprobt die finnische Hauptstadt neue Formen des Zusammenlebens und die Rolle, die technische Innovationen dabei spielen können. Ganz wichtig: Technologie ist Mittel zum Zweck für eine aktive Bürgergesellschaft – die Menschen stehen im Fokus. In Bezug auf Altersfreundlichkeit bedeutet dies mehr als Assistenzsysteme und Mobilität (wobei auch diese Themen vorbildlich gelöst werden), sondern vor allem gesellschaftliche Teilhabe und Mitgestaltung. Unter dem Stichwort »Ko-Kreation« wird gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil die Zukunft entworfen.
Bewerbung
Bewerben können sich Angehörige kommunaler Politik und Verwaltung. In ihrer Bewerbung stellen sie ihre Erfahrung mit den Themen Alter und Demografie in ihrer eigenen Stadt vor. Und sie präsentieren, was sie sich von der Expedition Age & City vom 29. September bis 1. Oktober 2021 erhoffen. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden bereit, ihre Erkenntnisse auf dem Körber Demografie-Symposium am 3. und 4. November 2021 einem breiteren Publikum zur Verfügung zu stellen.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 27. Mai 2021. Die Körber-Stiftung trägt die Hotelkosten und einen Teil der Verpflegung vor Ort. Anreise und Anreisekosten übernehmen die Teilnehmenden. Bei Bedarf kann ein Reisekostenzuschlag von 300 Euro beantragt werden. Das Reiseprogramm wird in englischer Sprache stattfinden. Sollte coronabedingt die Reise nicht stattfinden können, wird eine digitale Variante geplant.
Expedition Age & City 2019 - Aarhus
Kontakt

Franca Behrens
Programm-Managerin
Expedition Age & City; Körber Demografie-Symposien; Stadtlabor demografische Zukunftschancen; Stadtlabor Online

Karin Haist
Leiterin bundesweite Demografie-Projekte
Stv. Leiterin im Haus im Park

Jonathan Petzold
Programm-Manager
Expedition Age & City; Körber Demografie-Symposien; Stadtlabor demografische Zukunftschancen; Stadtlabor Online