Die Idee
In diesem Dialogformat kamen zweimal im Jahr russische und deutsche Experten zusammen, um in vertraulichem Rahmen über Fragen europäischer Sicherheit und der Beziehungen zwischen Russland und der EU zu diskutieren. Ziel war es, in kontinuierlichem Austausch zu bleiben und sich über Perspektiven der europäisch-russischen Beziehungen zu verständigen.


Sitzungen
Vierte Sitzung des German-Russian International Dialogue, Moskau, 3. Dezember 2016
»Russland und Europa in unsicheren Zeiten«
Konferenzbericht (PDF)
Dritte Sitzung des German-Russian International Dialogue, Berlin, 16. April 2016
»Russland und die EU: Auf dem Weg zu einer neuen Normalität«
Konferenzbericht (PDF)
Zweite Sitzung des German-Russian International Dialogue, Moskau, 5. Dezember 2015
»Russland und die EU: Zusammenarbeit in Zeiten der Krise«
Konferenzbericht (PDF)




Fotos: Marc Darchinger
Kontakt

Liana Fix
Programmleiterin
Berlin Foreign Policy Forum; German-Russian International Dialogue; Körber Policy Game
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 77
E-Mail fix@koerber-stiftung.de
Twitter @LianaFix

Theresa Kirch
Programm-Managerin
Berlin Foreign Policy Forum; German-Russian International Dialogue; Körber Policy Game
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 69
E-Mail kirch@koerber-stiftung.de

Aktuelle Termine und Einblicke in die Aktivitäten zur internationalen Politik