Einfache Suche
Mehrere Suchbegriffe sind durch ein Leerzeichen zu trennen. Gefunden werden nur solche Arbeiten, die alle eingegebenen Suchworte enthalten. Die einfache Suche durchsucht die Felder Titel, Autor/in, Kurztext und Beitragsnummer.
Um die Suchergebnisse einzuschränken, können Sie Ihre Suchkriterien bei der Profisuche nach Kategorien, Bundesländern, Wettbewerbsjahrgängen und Preisen verfeinern.
Die Einträge sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten erstellt worden, daher unterscheiden sie sich in Stil und Länge. Auch geben sie den Stand der Informationen zum jeweiligen Zeitpunkt wieder, was bedeutet, dass eventuelle spätere Namensänderungen von Preisträgern, Tutoren oder Schulen, die Umstellung von vier- auf fünfstellige Postleitzahlen in Deutschland etc. nicht berücksichtigt sind.
Bei aller Sorgfalt kann die Körber-Stiftung keine Garantie für die Richtigkeit der Schülerergebnisse und der in der Datenbank erfassten Daten übernehmen. Hinweise auf fehlerhafte Daten nehmen wir gerne unter gw@koerber-stiftung.de entgegen
Hilfe
Geben Sie mindestens zwei Zeichen in das Suchfeld ein. Die Reihenfolge der Suchworte sowie Groß-/Kleinschreibung spielen keine Rolle. Verzichten Sie auf die Eingabe von Operatoren (z.B. +, ", *) zur Verknüpfung der Suchworte. Die von Ihnen eingegebenen Suchworte werden mit »logischem UND« verknüpft. Das heißt, es werden nur Datensätze gefunden, die alle eingegebenen Suchworte in einer Eigenschaft (z.B. Titel oder Autor/in oder Abstract) enthalten. Je mehr Suchworte Sie eingeben, desto präzisere Antworten werden Sie bekommen.