Während seines ganzen politischen Lebens unterstützte Schmidt die Idee eines starken und vereinten Europas. Heute ist diese europäische Einheit von mehreren Seiten bedroht. Drei »Schmidt-Themen« stehen im Fokus des Symposiums: Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie institutionelle Fragen der EU. Wie kann man populistischen und antieuropäischen Bewegungen entschieden entgegentreten und ein geeintes Europa stärken? Wie kann die EU den wirtschaftlichen Wohlstand ihrer Bürgerinnen und Bürger vorantreiben? Und wie kann sich die EU als Akteurin in einer neuen globalen Welt(un)ordnung behaupten?
Unter den Expertinnen und Experten sind:
- Ivan Krastev, Leiter des Centre for Liberal Strategies in Sofia;
- Zanny Minton Beddoes, Chefredakteurin des The Economist;
- Karen Donfried, Präsidentin des German Marshall Fund der Vereinigten Staaten;
- Sylvie Goulard, Vizegouverneurin der Banque de France; und
- Dmitri Trenin, Leiter des Carnegie Moscow Center.
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, der Körber-Stiftung, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und dem Jacques Delors Institut – Berlin und findet von 09:00 - 17.00 Uhr im Hamburger KörberForum statt.