Bernhard Schölkopf – Körber-Preisträger 2019

Den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft erhielt der deutsche Physiker, Mathematiker und Informatiker Bernhard Schölkopf. Er hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen. Schölkopf und sein Team erforschen Algorithmen, mit denen Computerprogramme flexibel auf Situationen reagieren können, zum Beispiel für selbstfahrende Autos. Er hat zentrale Methoden für das maschinelle Lernen etabliert, von denen Anwendungen in der Biologie, der Medizin, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und zahlreichen anderen Feldern profitieren.
Schölkopf ist Direktor am Max-Planck-Institut für intelligente Systeme in Tübingen und Mitbegründer des dortigen »Cyber Valley«, einem Kompetenzzentrum, das Deutschland in der internationalen KI-Konkurrenz zu einer Spitzenstellung verhelfen soll.
Der Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2019 wurde Bernhard Schölkopf am 13. September im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses überreicht.
Die Daten sind der Treibstoff
Die von ihm entwickelten Methoden würden in der medizinischen Bildverarbeitung eingesetzt, bei der Identifizierung von Genen, in der Klimaforschung und in der Robotik. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zeigte sich bei der Verleihung des Körber-Preises für die Europäische Wissenschaft im Hamburger Rathaus sichtlich begeistert von dem, was die Forschung des diesjährigen Preisträgers Bernhard Schölkopf bereits möglich macht. Doch die Aussichten des sich rasant entwickelnden Wissenschaftszweigs der Künstlichen Intelligenz (KI), bei dem Schölkopf für Europa eine tragende Rolle spiele, wiesen auf viele weitere Anwendungsmöglichkeiten hin: regenerativen Strom effektiver speichern, Krankheiten durch neue Therapien heilen und unsere Städte durch intelligente Verkehrskonzepte mobiler, klimafreundlicher und lebenswerter machen.
Foto-Galerie
Fotos: David Ausserhofer
ausführliches Dossier als digitales Magazin
Videos
Preisverleihung am 13. September 2019 im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses
Bernhard Schölkopf im Gespräch mit Ranga Yogeshwar
Martin Stratmann im Gespräch mit Ranga Yogeshwar
Filmisches Porträt
Interview
Fotos der Preisverleihung
Fotos von der Verleihung des Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2019 an Bernhard Schölkopf im Hamburger Rathaus am 13. September 2019.
Die Fotos können im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Körber-Preis mit dem Fotocredit: Körber-Stiftung/David Ausserhofer honorarfrei veröffentlicht werden.

Prof. Dr. Martin Stratmann, Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, Dr. Lothar Dittmer (v.l.)
Download (JPG)

Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, Ranga Yogeshwar (v.l.)
Download (JPG)

Preisverleihung am 13. September 2019 im Hamburger Rathaus
Download (JPG)

Prof. Dr. Martin Stratmann, Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, Dr. Peter Tschentscher, Dr. Lothar Dittmer (v.l.)
Download (JPG)
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos zum Download
Die folgenden Fotos können im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Körber-Preis mit dem Fotocredit Körber-Stiftung/Friedrun Reinhold honorarfrei veröffentlicht werden.