Körber Studio Junge Regie
Das Festival Körber Studio Junge Regie präsentiert die Vielfalt der Themen und Ästhetiken, mit denen sich die Theatergeneration der Zukunft auseinandersetzt. Es versteht sich als Laboratorium für neue Theaterformen und bietet Raum für Begegnungen und Diskussionen über Inszenierungen, Arbeitsweisen und Konzepte. Während des Festivals wird Hamburg zum Treffpunkt für junge Theaterschaffende, für ein theaterinteressiertes Publikum und für die deutschsprachige Theaterszene. Das Festival lädt Studierende und Lehrende aus den Regiestudiengängen der deutschsprachigen Hochschulen ins Thalia in der Gaußstraße ein. Es gilt als die »bundesweit wohl wichtigste Plattform für den Regienachwuchs« (NDR Kultur).
Das Festival ist ein Gemeinschaftsprojekt des Thalia Theater, der Körber-Stiftung und der Theaterakademie Hamburg unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bühnenvereins.
Ursprünglich war die 17. Ausgabe des Nachwuchsfestivals für die junge Regiegeneration aus den deutschsprachigen Hochschulen vom 3. bis 7. Juni 2020 im Thalia in der Gaußstraße geplant. Alle zwölf Regie-Studiengänge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten ihre Teilnahme angekündigt.
Leider war eine Durchführung des Festivals im Sommer 2020 durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich. Trotz der auch aktuell weiter bestehenden Planungsunsicherheit hoffen wir im Sommer 2021 das Körber Studio Junge Regie in einer Doppel-Edition realisieren zu können, in der die Jahrgänge 2020 und 2021 gemeinsam ihre Arbeiten zeigen werden.
Meldungen
Bisherige Festivals
Fotos: Körber-Stiftung/Krafft Angerer
Kooperationspartner
Das Körber Studio Junge Regie ist eine Kooperation zwischen der Körber-Stiftung, dem Thalia Theater und der Theaterakademie Hamburg und unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bühnenvereins.




Kontakt

Stephanie Lubbe
Programmleiterin
Theater und Musiktheater