In immer mehr europäischen Ländern demonstrieren Menschen gegen politische Beschlüsse. Welche Erfolgsaussichten haben Bürgerbewegungen heute in der EU? Im Vorfeld der Europawahl diskutiert Rebecca Harms, frische gekürte Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament, mit ZEIT-Korrespondent Matthias Naß am 20. Februar im KörberForum, wie Proteste die europäische Politik beflügeln können und über Möglichkeiten zur politischen Teilnahme in der EU. Dabei wurde auch ausführlich auf die aktuellen Ereignisse in Ukraine eingegangen. Begrüßung: Dr. Lothar Dittmer, Vorstand Körber-Stiftung.