23 Autorinnen und Autoren aus 23 Städten Europas haben sich für das Literaturprojekt »August 1914« mit der Geschichte »ihrer« Stadt bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs beschäftigt. Von ihren Recherchen in Zeitungsarchiven und privaten Aufzeichnungen ließen sie sich zu literarische Essays, Erzählungen und fiktive Briefwechsel inspirieren, die sie auf einer Literaturnacht in Berlin erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen der Reihe »History@Debate« lasen Marcel Beyer, Marjana Gaponenko und Dževad Karahasan aus ihren Texten und diskutieren moderiert von Sigrid Löffler über das Spannungsfeld von Literatur und Geschichtsschreibung.
Begrüßung: Dr. Lothar Dittmer, Vorstandsmitglied der Körber-Stiftung und Georgios Chatzoudis, Redaktionsleiter des Wissenschaftsportals L.I.S.A. der Gerda Henkel Stiftung.