Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz den Menschen am Arbeitsplatz ersetzt, dominiert den öffentlichen Diskurs. Wie viel Wahres ist dran an dieser Dystopie und was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Arbeitswelt von morgen wirklich?
Eine Diskussion mit:
- Julia Borggräfe, Leiterin der Abteilung »Digitalisierung und Arbeitswelt« im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Bettina Volkens, ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Lufthansa AG
- Moderation: Katharina Heckendorf, Autorin
Aufzeichnung vom 12. November 2020
Aktuelles Veranstaltungsprogramm der Körber-Stiftung