Flucht gab es zu allen Zeiten. Wie geht unsere Gesellschaft heute mit Menschen im Exil um – was hat sie aus den Erfahrungen der Vergangenheit und der letzten fünf Jahre gelernt? Deutschland wird diverser – erleichtert das Exilierten, ihren Platz zu finden? Welche Rolle spielen Ablehnung, Misstrauen oder gar rassistische Anfeindungen? Welche Hürden bauen wir auf und welche Potenziale lassen wir als Gesellschaft ungenutzt?
Ein Gespräch mit:
- Jochen Oltmer, Professor für Neueste Geschichte und Migrationsgeschichte der Universität Osnabrück
- Gloria Boateng, Bildungsaktivistin
- Human Mirrafati, Tischler und ehemaliger irakischer Kriegsgefangener
- Moderation: Andreas Kuhnt, NDR Info
In Kooperation mit NDR Info.
Aufzeichnung vom 14. September 2020 im KörberForum
Aktuelles Veranstaltungsprogramm der Körber-Stiftung