Bahar Roshanai

Bahar Roshanai, 1981 in Teheran geboren, studierte Musik (Klavier und Gesang) an der Hochschule für Künste in Bremen. Ihre ersten beruflichen Stationen waren u.a. an der Glocke Bremen im Projekt »Musik im Ohr«, beim Festival »Hamburger Klangwerktage« als Projektkoordinatorin und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in Projekten des »KLANG! Instituts«. 2011 gründete sie die Klavierschule für Erwachsene »Pianovi« und war parallel als freie Mitarbeiterin in Musikvermittlungsprojekten an der Elbphilharmonie und an der Staatsoper Hamburg tätig. Zudem engagierte sie sich als Vorstandsmitglied im Deutschen Tonkünstler Verband (DTKV) in Hamburg und war Gast-Dozentin für Klaviermethodik am Zand-Institut in Teheran.
2018-2019 übernahm sie die künstlerische Leitung der klassischen Konzertformate an der »Halle 424« im Oberhafen.
Seit Februar 2019 ist sie als Programm-Managerin im Bereich Kultur bei der Körber-Stiftung für Musik und Musikvermittlungsprojekte zuständig und seit Januar 2021 Jurymitglied der Hamburger Kulturbehörde (Sprech-, Musiktheater & Performance).