Björn Schumacher

Prof. Dr. Björn Schumacher leitet seit 2013 das Institut für Genomstabilität in Alterung und Erkrankung am CECAD (Cluster of Excellence in Cellular Stress Responses in Aging-associated Diseases), dem Exzellenzcluster für Alternsforschung der Universität zu Köln. Seit 2014 ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Alternsforschung (DGfA) und seit 2016 stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für DNA Reparatur (DGDR).
Schumacher (Jg. 1975) studierte Biologie an der Universität Konstanz. 1999 absolvierte er als DAAD-Stipendiat den Master in Biological Sciences an der Stony Brook University in New York. Am Cold Spring Harbor Laboratory in New York setzte er seine am Max-Planck-Institut für Biochemie begonnene Dissertation fort und promovierte 2004. Nach einem Forschungsaufenthalt als EMBO und Marie Curie Postdoctoral Fellow am Erasmus Medical Center in Rotterdam begann er 2009 als Nachwuchsgruppenleiter am CECAD Exzellenzcluster der Universität Köln. Ziel seiner Forschung ist es, den Alterungsprozess zu verstehen und so Alterskrankheiten zu verhindern, um ein gesundes Altern zu ermöglichen. 2015 erschien sein Buch »Das Geheimnis des menschlichen Alterns. Die überraschenden Erkenntnisse der noch jungen Alternsforschung«.