Julian Petrin

Julian Petrin, geboren 1968, arbeitet als Urbanist und Stadtforscher in Hamburg.
Nach seinem Studium Städtebau / Stadtplanung an der TU Hamburg-Harburg (heute HafenCity Universität Hamburg) gründete er 1998 das Büro urbanista, mit dem er auf der Schnittstelle von Stadtentwicklung und Kommunikation arbeitet, unter anderem für die IBA Hamburg, die Stadt Hamburg und eine Vielzahl von institutionellen und privatwirtschaftlichen Kunden aus dem Bereich Stadtentwicklung.
Seit 2005 ist er in Forschung und Lehre an der HafenCity Universität Hamburg tätig. Schwerpunkt sind Projekte und Veröffentlichungen zu stadtregionalem Entwerfen und zu mentalen Modellen des Raums.
2009 gründete Julian Petrin das partizipative Stadtlabor Nexthamburg. Nexthamburg wurde bis 2011 als Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bund gefördert und ist seit 2012 als eigenständiger Akteur in Hamburg tätig. Mit Nexthamburg Plus berät Julian Petrin Kommunen und Akteure bei der Durchführung von Bürgerdialogen und dem Community Building in öffentlichen Prozessen.
Julian Petrin war Mitglied des Beirats für den Deutschen Beitrag der Architekturbiennale Sao Paolo 2009 und ist seit 2011 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. 2012 wurde Petrin in den Konvent der Bundesstiftung Baukultur und in das Preisgericht des Nationalen Preises für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur berufen.
Seit 2013 ist Julian Petrin Gastprofessor für Stadtmanagement an der Uni Kassel.