Karl Schlögel

Karl Schlögel ist einer der bekanntesten Osteuropa-Historiker Deutschlands und Autor zahlreicher Standardwerke über Russland.
Schlögel studierte Osteuropäische Geschichte, Philosophie, Soziologie und Slavistik an der Freien Universität Berlin (1969 - 1981) und promovierte dort mit einer Arbeit über Arbeiterkonflikte in der poststalinistischen Sowjetunion. Forschungsaufenthalte führten ihn anschließend nach Moskau (1982/1983) und Leningrad (1987). 1990 wurde er auf den Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte an der Universität Konstanz berufen; von 1994 bis 2013 lehrte er Osteuropäische Geschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz, dem Leipziger Buchpreis und dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis ausgezeichnet. In der Edition Körber erschien 2015 der Gesprächsband »Der Russland-Reflex« mit Irina Scherbakowa.