Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Einer Gruppe junger Preisträgerinnen und Preisträger von Geschichtswettbewerben aus Europa ging anlässlich des EUSTORY Next Generation...
Andrey Kortunov ist Generaldirektor des renommierten »Russischen Rates für Internationale Angelegenheiten« (RIAC), dem russische Diplomaten,...
Vadym Triukhan ist Vorstandsvorsitzender der Nichtregierungsorganisation »European Movement Ukraine« aus Kiew. In Sankt Petersburg sprach...
Dominik P. Jankowski leitet in der Abteilung für Sicherheitspolitik des polnischen Außenministeriums die Einheit für OSZE und östliche...
Gwendolyn Sasse ist seit 2016 die wissenschaftliche Direktorin des neu gegründeten Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)...
Tatjana Romanowa ist Professorin am Lehrstuhl für Europastudien an der Universität Sankt Petersburg, zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen...
Der 165. Bergedorfer Gesprächskreis kam vom 21. bis 23. Mai in Sankt Petersburg zusammen, um die Krise der Beziehungen zwischen Russland und...
Viktor Jerofejew gilt als einer der bekanntesten russischen Gegenwartsautoren und als kritischer Intellektueller. Seine literarische...
Ilja Kaplan kam in den Neunziger Jahren aus Russland nach Berlin, wo er heute mehrere Cafés und Restaurants besitzt. Seit 2002 gehört auch...
Die beiden jungen russischen Sänger Denis Velev aus Orenburg und Sergey Ababkin aus Krasnojarsk sind seit Herbst 2016 Stipendiaten des...
Galina Timtschenko war Chefredakteurin des russischen Nachrichtenportals »Lenta.ru«. 2014 wurde sie aufgrund ihrer kritischen...
Die russische Medienbeobachterin Arina Borodina hat zahlreiche Publikationen und Hintergrundanalysen zum russischen Fernsehen...