Rolf Kellner

Der Hamburger Diplom-Ingenieur für Architektur und Stadtplanung Rolf Kellner ist Gründer und Geschäftsführer des Hamburger Planungsbüros üNN GmbH und des Netzwerks für Kunst Bauen Stadtentwicklung. Die üNN – überNormalNull – Büro für Kunst Bauen und Stadtentwicklung initiiert und realisiert Kulturprojekte im Kontext von Stadtentwicklung, wobei es sich mit der Strategie der kulturellen Sukzession beschäftigt. Das heißt, die Bevölkerung soll frühzeitig in die Arbeiten mit einbezogen werden, um historische Bezüge des jeweiligen Ortes aufgreifen und kulturell durchdringen zu können. Kellners Unternehmen steht für einen Dialog mit den Bewohnern und wird als Alternative zu den allgemein sanktionierten Stadtplanungsideen gesehen.
Rolf Kellner, geboren 1970, arbeitet seit über 15 Jahren in verschiedenen Projekten an der Entwicklung von Konzepten und Umsetzungsstrategien für eine alternative Hamburger Stadtplanung. Kellner ist an verschiedenen Wohnungsbauprojekten beteiligt sowie an der Entwicklung verschiedener Konzepte wie unter anderem die Kulturinsel Bramfeld, die Entwicklung einer Hofhaustypologie für die Vitalisierung und Weiterentwicklung eines »verwilderten« Gewerbegebietes in Hamburg, der Entwicklungsplan und Gruppenbildungsprozess für ein inklusives, autofreies Wohnquartier am Baakenhafen, sowie die Billesafari im Rahmen der Hamburger Wohnungsbauoffensive in den Jahren 2013 und 2014.