Ute Frevert

Ute Frevert, Jahrgang 1954, studierte Geschichte und Sozialwissenschaften an den Universitäten Münster, London und Bielefeld und promovierte 1982 in Neuere Geschichte. Ihre Habilitationsschrift im Jahr 1989 befasst sich mit den Wurzeln der Geschlechtertrennung und Ritualen der Männerwelt. 1991 folgte der Ruf als Professorin an die Freie Universität Berlin, anschließend Tätigkeiten an den Universitäten Koblenz und Bielefeld sowie zahlreiche Veröffentlichungen zur Sozial- und Geschlechtergeschichte. 1998 wurde sie mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft geehrt. Von 2003 bis 2007 lehrte sie deutsche Geschichte an der Yale University (USA) und ist seit Anfang 2008 als Direktorin am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung tätig. Seit dem Wintersemester 2008/2009 ist sie außerdem Honorarprofessorin am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.
Ute Frevert ist Mitglied im Stiftungsrat der Körber-Stiftung und war zuvor von 2007 bis 2016 Mitglied im Kuratorium des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, der seit über 40 Jahren von der Körber-Stiftung ausgerichtet wird.