Mediathek durchsuchen
Wir haben 15 Medien gefunden
02.10.2019

Identität und historisches Lernen in der Einwanderungsgesellschaft – Podium

Wessen Geschichte(n) finden in Gesellschaft und Schule ihren Platz? Der Autor Zafer Şenocak, Carola Rupprecht (Deutsches Hygiene-Museum Dresden), Julia Haggenmiller (Max-Ernst-Gesamtschule Köln) und Michele Barricelli (LMU München) diskutieren, ob Geschichtsunterricht zum Motor...

zum Video
Bildung
Geschichte
Einwanderung
Schule
02.10.2019

Identität und historisches Lernen in der Einwanderungsgesellschaft – Statements

Statements von Zafer Şenocak, Carola Rupprecht, Julia Haggenmiller und Michele Barricelli im Anschluss an die Podiumsveranstaltung »Wessen Geschichte? Identität und historisches Lernen in der Einwanderungsgesellschaft« am 24. September 2019. (Eine Kooperation der Körber-Stiftung...

zum Video
Bildung
Geschichte
Einwanderung
Schule
04.09.2019

Brücken bauen: 60 Jahre Einwanderung

Seit sechs Jahrzehnten ist Deutschland de facto ein Einwanderungsland. Der frühere Bundespräsident Christian Wulff und die ehemalige Staatsministerin für Integration Aydan Özoğuz sprechen über erfolgreiche Zuwanderungspolitik, Chancengerechtigkeit in einer diversen Gesellschaft –...

zum Video
Zusammenhalt
Integration
Einwanderung
24.09.2018

Das Fremde, das in jedem wohnt

Die Erfahrung von Fremdheit, die Begegnung mit unterschiedlichen Nationalitäten und widersprüchlichen Lebensentwürfen löst häufig Abwehr und Furcht aus. Der Schriftsteller und Publizist Zafer Şenocak begreift Diversität als menschliche Grunderfahrung, die man sich bewusst machen...

zum Buch
Einwanderung
Familie
Identität
Türkei
30.09.2016

Neue Heimat Deutschland

Deutschland hat eine Menge Erfahrung, wenn es darum geht, Menschen zu integrieren – negative, aber auch viele positive. In Reportagen und Interviews zeigt der Autor und Regisseur Michael Richter, was bereits heute gelingt und aus welchen Fehlern der Vergangenheit wir lernen...

zum Buch
Heimat
Deutschland
Zuwanderung
Einwanderung
Migration
Integration
21.09.2016

Einwanderungsland Deutschland. Demografie, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Der Professor für Moderne Türkeistudien, Prof. Dr. Hacı Halil Uslucan, liefert in seinem Vortrag Fakten zum Einwanderungsland Deutschland, über den Anteil der in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund und über die Abhängigkeit der alternden deutschen Bevölkerung...

zum Video
Einwanderung
Deutschland
Demografie
Integration
Migration
Zuwanderung
12.09.2016

Die neuen Nachbarn bleiben

Viele der nach Hamburg Geflüchteten werden langfristig hier bleiben – eine große, aber machbare Herausforderung für die Stadtgesellschaft. Über Unterbringungsmöglichkeiten, eine gelingende Integration in Nachbarschaften und die Einbindung der Bürger diskutieren...

zum Video
Migration
Einwanderung
Integration
Stadtentwicklung
12.04.2016

Integration, nur wie?

Deutschland ist ein Einwanderungsland, nicht erst seit 2015. Bei der Integration von Menschen internationaler Herkunft spielt Bildung eine Schlüsselrolle. Wie sie gelingt, was sie erfolgreich macht und wann sie scheitert, diskutiert der Migrationsforscher und Studienpreisträger...

zum Video
Deutschland
Einwanderung
Migration
Integration
03.11.2014

AltersBilder mit Uwe-Karsten Heye

Wenn Uwe-Karsten Heye über die »revolutionäre Kraft« der alternden Gesellschaft schreibt, ist er selbst das beste Beispiel dafür. Der ehemalige Sprecher der Regierung Gerhard Schröder und Generalkonsul in New York ist mit 74 Jahren nicht nur als Autor tätig, sondern er engagiert...

zum Audio
Alter
Fremdenfeindlichkeit
Einwanderung
Älterwerden
26.06.2014

Wie gewinnt Deutschland hoch qualifizierte Zuwanderer? Ein Impuls aus Kanada

In Deutschland sinkt die Bevölkerungszahl bis 2050 um etwa 12 Millionen. In der Folge sinken die Erwerbsquote und das Bruttoinlandsprodukt. Ein Lösungsweg besteht darin, dass Deutschland zu einem Einwanderungsland wird und dies nicht nur als Lippenbekenntnis. Um auch ein Ziel für...

zur Broschüre
Demografie
Zuwanderung
Einwanderung
Zivilgesellschaft
Identität
Alle Inhalte zum Thema Einwanderung
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ›
  • »
Körber-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon 040 / 80 81 92 - 0
Telefax 040 / 80 81 92 - 300
E-Mail info@koerber-stiftung.de
Web www.koerber-stiftung.de
©1996-2021