Mediathek durchsuchen
Wir haben 64 Medien gefunden
24.09.2020 | Länge: 00:37:29

Sport macht Gesellschaft?

Ideologie, Körper und Geschlecht in der Sportgeschichte In der Corona-Krise wurde deutlich: Sport nimmt eine wichtige Rolle für die Gesellschaft ein. Wie war die Beziehung von Sport und Gesellschaft in der Geschichte? Und wie haben sich politische Regime den Sport für ihre...

zum Audio
Sport
Gesellschaft
10.09.2020 | Länge: 01:31:41

Fußball – das Spielfeld der Gesellschaft

Fußballvereine verweisen heute gern auf ihre große integrative Wirkung. Sie gehen jedoch ganz unterschiedlich mit ihrer Geschichte und aktuellen Beispielen von Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung um. Über die gesellschaftliche Bedeutung und Verantwortung im Fußball...

zum Video
Gesellschaft
Geschichte
Sport
07.09.2020 | Länge: 00:07:50

Martin Stratmann im Gespräch mit Ranga Yogeshwar (2020)

Ranga Yogeshwar sprach mit dem Vorsitzenden des Kuratoriums des Körber-Preises Martin Stratmann anlässlich der Preisvergabe an den ungarischen Mediziner Botond Roskaam 07.09.2020 im Hamburger Rathaus über die Rolle der Wissenschaft im gesellschaftlichen Umfeld. Stratmann...

zum Video
Wissenschaft
Forschung
Gesellschaft
10.06.2020 | Länge: 01:17:57

eSports – ist das Sport oder kann das weg?

Nicht erst in Zeiten des Social Distancing: eSport ist schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Über 34 Millionen Menschen in Deutschland begeistern sich für ein inzwischen globales Kulturphänomen. Im Gespräch mit dem Journalisten Jannes Giessel nehmen Christopher...

zum Video
Gesellschaft
Digitalisierung
25.05.2020 | Länge: 01:26:52

Demografie 3D: Auf ein Sterbenswort. Wie die alternde Gesellschaft dem Tod begegnen will

Wie wollen wir sterben? Setzen wir uns damit auseinander und wenn ja, wie und mit wem? Diesen Fragen ist das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung im Auftrag der Software AG-Stiftung und der Körber-Stiftung nachgegangen. Ausgehend davon, dass die Zahl der Sterbefälle...

zum Video
Tod
Gesellschaft
demografischer Wandel
15.05.2020 | Länge: 00:28:34

Wie schalten wir Deutschland wieder ein? Mit dem Soziologen Steffen Mau

In der Corona-Krise ist nicht nur die Not, sondern auch das Risiko sozial ungleich verteilt. In der fünften Folge unserer Reihe »Forscher fragen Spezial« spricht Johannes Büchs mit dem Soziologen Steffen Mau von der Humboldt Universität Berlin über die zweifelhaften Erfolge von...

zum Video
Corona
Wissenschaft
Gesellschaft
28.04.2020 | Länge: 01:12:14

Start-up 50plus: Strippenzieherin gegen Einsamkeit

Elke Schilling (75) holt mit ihrem sozialen Unternehmen »Silbernetz« ältere Menschen aus der Isolation. Das von ihr gegründete Kommunikationsnetz bietet feste Gesprächspartner für den wöchentlichen Austausch oder die Möglichkeit zum spontanen, vertraulichen Anruf. Die Gespräche...

zum Video
Unternehmer
alternde Gesellschaft
Alter
27.04.2020 | Länge: 00:26:57

Wie schalten wir Deutschland wieder ein? Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff zur Corona-Krise

In der dritten Folge unserer Reihe »Forscher fragen Spezial« spricht Johannes Büchs mit der Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff von der Goethe-Universität Frankfurt am Main über internationale Kooperation, konditionierte Eurobonds und scheiternde Krisengipfel, über...

zum Video
Wissenschaft
Corona
Politik
Gesellschaft
19.03.2020 | Länge: 00:26:12

Valerie Mocker: Digitalisierung für alle

»Mutig sein bedeutet, ein Problem zu sehen und selbst anzugehen. Etwas auszuprobieren und andere mitzunehmen. Angst zu haben und weiter zu machen« erklärt Valerie Mocker, Direktorin der britischen Stiftung für soziale Innovationen Nesta. Im Gespräch mit Diana Huth moniert sie...

zum Audio
Digitalisierung
Gesellschaft
Zivilgesellschaft
02.03.2020 | Länge: 00:29:58

Ute Büchmann: Mit Senioren-Assistenz gegen die Einsamkeit

»Zuhören, zuhören und nochmals zuhören« lautet das Rezept gegen Einsamkeit im Alter. Das glaubt jedenfalls Zugabe-Preisträgerin Ute Büchmann. Sie gründete 2007 und bildet seither Menschen zu Senioren-Assistenten ( www.senioren-assistentin.de ) aus. Motiviert hat sie die...

zum Audio
alternde Gesellschaft
Unternehmer
Engagement
Alle Inhalte zum Thema Gesellschaft
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
Körber-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon 040 / 80 81 92 - 0
Telefax 040 / 80 81 92 - 300
E-Mail info@koerber-stiftung.de
Web www.koerber-stiftung.de
©1996-2021