Mediathek durchsuchen
Wir haben 9 Medien gefunden
02.11.2015

Indischer Ozean – die nächste Krisenregion?

Viele Handelsrouten durchkreuzen ihn. Aber für die Anrainerstaaten in Ostafrika, im Nahen Osten und Asien wird der Indische Ozean immer mehr auch zu einem politischen Aktionsraum. Denn Grenzstreitigkeiten, Piraterie, zerfallende staatliche Strukturen und auch Naturkatastrophen...

zum Audio
Asien
Indien
China
Europa
USA
Handel
01.12.2014

157th Bergedorf Round Table in Hamburg: »Responsibility of Global Trading Powers in the Asian Century«

The 157th Bergedorf Round Table, which was held in in Hamburg from 7 - 9 November 2014, focused on the responsibility of old and new global trading powers against the backdrop of international power shifts. 35 high-ranking politicians, senior officials and selected experts from...

zur Broschüre
Außenpolitik
Handel
Werte
Asien
China
EU
01.12.2014

157. Bergedorfer Gesprächskreis in Hamburg: »Die Verantwortung globaler Handelsmächte im asiatischen Jahrhundert«

Der 157. Bergedorfer Gesprächskreis, der vom 7. - 9. November 2014 in Hamburg stattfand, thematisierte die Verantwortung alter und neuer globaler Handelsmächte vor dem Hintergrund internationaler Machtverschiebungen. 35 hochrangige Politiker, Regierungsvertreter und Experten aus...

zur Broschüre
Außenpolitik
Handel
Werte
Asien
China
EU
16.11.2014

Die Stasi im Westen

Der Herbst `89 hat alles verändert und war für die meisten DDR-Bürger Ausgangspunkt einer häufig quälenden Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Was aber geht das eigentlich die westdeutschen Bürgerinnen und Bürger an? Zwischen Hamburg und der DDR herrschten rege...

zum Audio
Stasi
DDR
Handel
09.11.2014

Handelsmächte im asiatischen Jahrhundert

China und Indien stehen als aufstrebende globale Handelsmächte im internationalen Fokus: Sie sollen mehr Verantwortung für Entwicklung und Energie, fragile Staaten und maritime Sicherheit übernehmen. Amrita Narlikar, Präsidentin des German Institute of Global and Area Studies...

zum Audio
China
Indien
Handel
Sicherheit
20.05.2013

Zukunft im Süden?

Handel, Migration, Tourismus: Europa und Nordafrika sind untrennbar miteinander verbunden. Doch die Revolutionen in Tunesien, Ägypten und Libyen zeigen auch: Nordafrika hat einen eigenen Weg eingeschlagen. Wohin entwickeln sich die nordafrikanischen Transformationsstaaten? Rücken...

zum Video
EU
Europa
Nordafrika
Handel
Migration
Energie
20.05.2013

Zukunft im Süden?

Handel, Migration, Tourismus: Europa und Nordafrika sind untrennbar miteinander verbunden. Doch die Revolutionen in Tunesien, Ägypten und Libyen zeigen auch: Nordafrika hat einen eigenen Weg eingeschlagen. Wohin entwickeln sich die nordafrikanischen Transformationsstaaten? Rücken...

zum Audio
EU
Europa
Nordafrika
Handel
Migration
Energie
25.05.2009

Dealen wird Gesetz 2

Manches Strafverfahren endet mit einem Deal, einem Handel zwischen Staatsanwalt und Verteidigung. Der Rechtswissenschaftler Peter Huttenlocher gibt Empfehlungen für eine rechtliche Regelung, die diese »wilde Praxis« gerechter machen soll. Teil 2: Expertenrunde und Zuschauerfragen

zum Audio
Deutscher Studienpreis
Preisträger:innen
Handel
25.05.2009

Dealen wird Gesetz 1

Manches Strafverfahren endet mit einem Deal, einem Handel zwischen Staatsanwalt und Verteidigung. Der Rechtswissenschaftler Peter Huttenlocher gibt Empfehlungen für eine rechtliche Regelung, die diese »wilde Praxis« gerechter machen soll. Teil 1: Vortrag Huttenlocher.

zum Audio
Deutscher Studienpreis
Preisträger:innen
Handel
Alle Inhalte zum Thema Handel
Körber-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon 040 / 80 81 92 - 0
Telefax 040 / 80 81 92 - 300
E-Mail info@koerber-stiftung.de
Web www.koerber-stiftung.de
©1996-2022