Mediathek durchsuchen
Wir haben 24 Medien gefunden
23.09.2021 | Länge: 00:42:29

Deutschland und Polen – Geschichte und Zukunft einer guten Nachbarschaft

Beinahe unbemerkt sind fünfzig Jahre seit dem Kniefall von Warschau und dreißig Jahre seit der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags vergangen – beide bedeutende Wegmarken einer Versöhnungspolitik, die Deutschland und Polen gestärkte Rollen innerhalb...

zum Audio
Polen
Geschichte
Politik
14.05.2019

Körber History Forum 2019: Was ist der Wert Europas?

Was hält Europa – ausgehend von den Transformationserfahrungen nach 1989 – künftig zusammen? Diese Frage beantwortete der frühere Präsident der Republik Polen Bronisław Komorowski in seinem Vortrag und dem anschließenden Gespräch Dr. Thomas Paulsen, Körber-Stiftung.

zum Video
Europa
Polen
Werte
Geschichte
14.05.2019

Körber History Forum 2019: What is the value of Europe?

Based on the Central Eastern European experience of transformation, what values will hold the European project together in future? The former President of the Republic of Poland, Bronisław Komorowski, gave answers in his keynote and the ensuing discussion with Thomas Paulsen,...

zum Video
Europa
Polen
Werte
Geschichte
13.03.2019

Körber Debate: Osteuropa – Demokratie in Gefahr?

Umstrittene Justizreformen, restriktive Mediengesetze, Zivilgesellschaften unter Druck: Die EU verfolgt den Kurs der Regierung in Warschau mit Sorge. Sollte Brüssel sich illiberalen Tendenzen entschiedener entgegenstellen oder sich aus den inneren Angelegenheiten der...

zum Video
Europa
Osteuropa
Polen
23.10.2018

Reden wir über die Wendejahre

Der Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft in der DDR und in Polen nach 1989 erzeugte in beiden Ländern Gewinner und Verlierer. Andreas Wirsching, Institut für Zeitgeschichte München, und Sebastian Płóciennik, Polnisches Institut für internationale Angelegenheiten Warschau,...

zum Video
DDR
Wirtschaft
Polen
15.06.2018

Deutsch-Polnisches Barometer 2018, Teil 2

65 Prozent der Bevölkerung in Polen nehmen keine politische oder ökonomische Bedrohung aus dem Nachbarland Deutschland wahr. Doch das Vertrauen wird in Deutschland nicht erwidert: 48 Prozent der befragten halten die polnische Regierung nicht für einen verlässlichen Partner in der...

zur Broschüre
Polen
Europa
internationale Verständigung
EU
Deutschland
15.05.2018

Deutsch-Polnisches Barometer 2018, Teil 1

Die Öffnung des Eisernen Vorhangs und die europäische Wiedervereinigung gaben auch der Annäherung zwischen den beiden Nachbarländern Deutschland und Polen wichtige Impulse. In jüngster Zeit ist es allerdings gerade bei der Auseinandersetzung mit historischen Fragen wieder zu...

zur Broschüre
Polen
Europa
internationale Verständigung
EU
Deutschland
16.02.2018

Körber Global Leaders Dialogue mit Ministerpräsident Mateusz Morawiecki in Berlin

Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident der Republik Polen, hielt anlässlich seines Antrittsbesuchs in Deutschland am 16. Februar 2018 um 14:15 Uhr auf Einladung der Körber-Stiftung eine Rede zum Thema »In pursuit of Europe‘s future. Between Polish and German identity« in Berlin....

zum Video
Politik
internationale Verständigung
Polen
Deutschland
Europa
16.02.2018

Körber Global Leaders Dialogue with Prime Minister Mateusz Morawiecki in Berlin

On the occasion of his inaugural visit to Germany, Mateusz Morawiecki, Prime Minister of the Republic of Poland, delivered a speech on “In pursuit Europe’s future. Between Polish and German identity” in Berlin on 16 February 2018 at 14:15 CET upon invitation of Körber Foundation....

zum Video
Politik
internationale Verständigung
Polen
Deutschland
Europa
10.11.2017

Geschichte als Waffe?

Wie sich die Renationalisierung von Geschichtsschreibung auf die internationale Verständigung auswirkt, diskutierten bei der KörberKonferenz »Russland in Europa« Marek Cichocki, Forschungsdirektor, Natolin European Centre in Warschau, Alexey I. Miller, Professor für...

zum Video
Russland
Europa
Polen
Geschichte
Russland in Europa
Alle Inhalte zum Thema Polen
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »
Körber-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon 040 / 80 81 92 - 0
Telefax 040 / 80 81 92 - 300
E-Mail info@koerber-stiftung.de
Web www.koerber-stiftung.de
©1996-2022