Mediathek durchsuchen
Wir haben 9 Medien gefunden
07.09.2020 | Länge: 00:24:11

Flucht ins Exil - eine individuelle Erfahrung

Deutschland ist zu einem der Hauptzielländer geworden für Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung Schutz suchen im Ausland. Was bedeutet es, die Heimat zurücklassen zu müssen? Welche Fluchterfahrungen bringen Exilsuchende mit? Wie lassen sich Traumata verarbeiten...

zum Audio
Exil
Flucht
Verfolgung
Saudi-Arabien
Syrien
07.09.2020 | Länge: 01:18:16

Flucht ins Exil - eine individuelle Erfahrung

Deutschland ist zu einem der Hauptzielländer geworden für Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung Schutz suchen im Ausland. Was bedeutet es, die Heimat zurücklassen zu müssen? Welche Fluchterfahrungen bringen Exilsuchende mit? Wie lassen sich Traumata verarbeiten...

zum Video
Exil
Flucht
Verfolgung
Saudi-Arabien
Syrien
26.09.2019

Journalismus im Exil: der Fall Saudi-Arabien

Die Bedrohung saudischer Journalisten machte vergangenes Jahr durch die Ermordung Jamal Khashoggis weltweit Schlagzeilen. Im Rahmen der Global Investigative Journalism Conference besprechen die Dokumentarfilmerin Safa Al Ahmad und Susanne Koelbl, DER SPIEGEL, Möglichkeiten, über...

zum Video
Exil
Saudi-Arabien
Naher Osten
Flucht
22.09.2015

Körber Debate: Muss sich der Westen für einen Partner entscheiden?

Iran und SaudiArabien ringen um die regionale Vorherrschaft im Mittleren Osten. Jüngstes Beispiel ist der Stellvertreterkrieg im Jemen. Mitte Juli haben sich der Westen und Iran auf ein Abkommen im seit Jahren schwelenden Atomstreit geeinigt. Was bedeutet die Einigung für das...

zum Video
Iran
Saudi-Arabien
Mittlerer Osten
USA
Europa
01.04.2015

»Crisis Containment: A New Quality of Disorder in the Middle East«

The 158th Bergedorf Round Table, which was held in Amman from 13 - 15 March 2015, took place against the backdrop of an unprecedented level of violence and chaos in the region. The ongoing conflict in Syria with its multiple repercussions on the neighboring countries and the...

zur Broschüre
Syrien
Iran
Saudi-Arabien
IS
USA
Naher Osten
01.04.2015

158. Bergedorfer Gesprächskreis in Amman: »Krise als Normalfall«

Der 158. Bergedorfer Gesprächskreis, der vom 13. - 15. März 2015 in Amman tagte, fand vor dem Hintergrund beispielloser Gewalt im Nahen Osten statt. Der andauernde Konflikt in Syrien und das Erstarken des IS gefährden nicht nur die Stabilität der Region. Schon jetzt sind die...

zur Broschüre
Syrien
Iran
Saudi-Arabien
IS
EU
USA
Naher Osten
26.11.2014

Interview mit Jamal Khashoggi

Jamal Khashoggi, saudischer Journalist und General Manager des Al Arab News Channel in Manama, nimmt Stellung zu den Perspektiven Saudi-Arabiens auf die aktuellen Konflikte in der Region. Er analysiert die saudische Beteiligung an der Bekämpfung des Islamischen Staats, den...

zum Video
Saudi-Arabien
IS
Iran
Syrien
Irak
Naher Osten
25.11.2013

Geopolitische Umwälzungen im Mittleren Osten

Paneldiskussion beim 3. Berliner Forum Außenpolitik mit Turki al-Faisal, Hamadi Jebali, Bassma Kodmani und Volker Perthes. Moderiert von Paul Salem.

zum Video
Saudi-Arabien
Iran
Mittlerer Osten
Konflikt
Tunesien
BerlinForum
25.11.2013

Rede von Prinz Turki al-Faisal beim 3. Berliner Forum Außenpolitik

Rede von Prinz Turki al-Faisal beim 3. Berliner Forum Außenpolitik

zum Video
Saudi-Arabien
Iran
Mittlerer Osten
Konflikt
BerlinForum
Alle Inhalte zum Thema Saudi-Arabien
Körber-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon 040 / 80 81 92 - 0
Telefax 040 / 80 81 92 - 300
E-Mail info@koerber-stiftung.de
Web www.koerber-stiftung.de
©1996-2021