MINT Nachwuchsbarometer 2020
Das MINT Nachwuchsbarometer 2020 zeigt, dass sich die Nachwuchssituation in Deutschland in den vergangenen Jahren nicht zum Positiven verändert hat: In Mathematik und den Naturwissenschaften sinken Interesse und Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Einem Drittel der Jugendlichen in Deutschland fehlen grundlegende computerbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten. Das MINT Nachwuchsbarometer benennt Defizite und Handlungsbedarfe in der MINT-Förderung, an denen wir ansetzen können.
MINT Nachwuchsbarometer 2019
Wie MINT-Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen gestärkt werden können
Ob digitale Transformation, Klimawandel oder Energiewende: Für eine mündige und aktive Teilhabe und Mitgestaltung der Zukunft sind Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zentral. Das MINT Nachwuchsbarometer 2019 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und Körber-Stiftung zeigt, an welchen Stellen im Bildungsverlauf man ansetzen kann, um die Kompetenzen und Interessen von Kindern und Jugendlichen in MINT zu stärken und mehr junge Menschen für MINT-Themen und -Berufe zu gewinnen.
Infografiken
Infografiken zum Download (JPG)
Archiv
Kontakt

Christiane Stork
Programmleiterin
MINT Nachwuchsbarometer; MINTforum Hamburg; NAT – Initiative Naturwissenschaft & Technik; Schülerforschungszentrum Hamburg

Valentina Hammer
Programm-Managerin
MINT Nachwuchsbarometer; NAT – Initiative Naturwissenschaft & Technik; Schülerforschungszentrum Hamburg