MINT Nachwuchsbarometer 2017
Digitale Bildung in Deutschland braucht ein Update
Schule und Eltern haben Nachholbedarf bei Kompetenzvermittlung
Die digitale Transformation in der Wirtschaft erfordert auch neue Wege der Technikbildung. Schülerinnen und Schüler aus Deutschland liegen bei den digitalen Kompetenzen im internationalen Vergleich mit einem sechsten Platz bei 18 Ländern nur im oberen Mittelfeld. Ein Mangel an zeitgemäßer IT-Ausstattung der Schulen und fehlende Fort- und Weiterbildungen von Lehrkräften tragen laut dem MINT Nachwuchsbarometer 2017 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Körber-Stiftung dazu bei, dass die Entwicklung in der Bildung hinterherhinkt.
Download Studie
MINT Nachwuchsbarometer 2017 – Vollversion (PDF)
MINT Nachwuchsbarometer 2017 – Kurzversion (PDF)
Infografiken
Infografiken zum Download
Digitalkompetenzen: In Zukunft zwingend erforderlich (JPG)
Digitaler Alltag von Kindern oft ohne Begleitung (JPG)
Viele Lehrkräfte bilden sich nicht regelmäßig fort (JPG)