Programm Körber-Dialog MINT-Regionen 2019
Veranstaltungsort: Hamburgischen Landesvertretung, Jägerstraße 1-3 , 10117 Berlin
10:30 EINLASS
11:00 EINFÜHRUNG
Dr. Lothar Dittmer
Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung
Dr. Nathalie von Siemens
Co-Sprecherin des Nationalen MINT Forums e.V.
11:30 IMPULS UND DIALOG
MINT-Strategie des BMBF
Dr. Michael Meister
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung
12:00 PODIUMSDISKUSSION
Erfolgsmodell MINT-Regionen
Helmut Holter
Minister für Bildung, Jugend und Sport des Freistaates Thüringen
Dr. Stefanie Hubig
Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
Klaus Kaiser
Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
13:00 MITTAGESSEN
14:00 FACHFOREN
Fachforum 1: Mädchen für MINT gewinnen
Dr. Birgit Buschmann
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Dr. Ulrike Struwe
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Prof. apl. Dr. Nicole Marmé
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fachforum 2: Digitalisierung & Lehrerbildung
Dr. Klaus Bömken
zdi-Geschäftsstelle
Prof. Dr. Uwe Handmann
Hochschule Ruhr West
Dr. Martin Kreymann
zdi-Zentrum Kamp-Lintfort
Fachforum 3: Qualitätsoffensive für MINT-Initiativen
Dr. Julia Härder
Nationales MINT Forum
Theresia Oettle-Schnell
MINT-Allianz Bayern/Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.
Fachforum 4: Berufliche (Aus-)Bildung
Dr. Andrea Bernatowicz und Sabine Pilot
MINT-Netz Bayern
Petra Buttenhauser
MINT-Region Landkreis Neumarkt i. d. OPF
Walter Hamperl
Landratsamt Cham
Carolin Riepl
MINT-Region Straubing-Bogen
Prof. Dr. Markus Lemberger
Landratsamt Cham/Hochschule für angewandtes Management München (Ismaning)
15:30 RESÜMEE & AUSBLICK
16:00 AUSKLANG
Moderation: Julia André und Dr. Stephanie Kowitz-Harms, Körber-Stiftung
Kontakt

Sigrun Bones
Programm-Managerin
MINT-Akademie; MINT-Regionen