Video-Trailer
Munich Young Leaders 2021/2022
In einer digitalen Auftaktsitzung kam am 29. September 2021 zum ersten Mal der neue Jahrgang der Munich Young Leaders zusammen. Im Februar 2022 werden sie an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen.
Meldungen
Previous Editions
Das Munich Young Leaders-Programm wurde 2009 von der ins Leben gerufen. Details zu den bisherigen Jahrgängen der Munich Young Leaders, den Programmen und persönlichen Eindrücken der MYL gibt es hier:
Munich Young Leaders Alumni
Heute zählt das Munich Young Leaders Alumni-Netzwerk über 290 Mitglieder aus über 65 verschiedenen Ländern. Darunter aktuelle und ehemalige Minister:innen, Abgeordnete, hochrangige Beamt:innen, Generäl:innen und Expert:innen aus einer Vielzahl von Institutionen und Organisationen.

Annual Meetings
Einmal im Jahr treffen sich die Munich Young Leaders Alumni, um aktuelle Themen zu Außen- und Sicherheitspolitik mit Vertreter:innen aus Politik, Administration, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zu diskutieren. Diese Annual Meetings werden von einem Team aus dem Kreis der Munich Young Leaders vorbereitet und organisiert.
Bisherige Annual Meetings fanden unter anderem in Washington D.C., Kiew, Warschau, Rabat, Moskau und Madrid statt. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums trafen sich die MYL Alumni 2019 in New York City.
Kontakt
Hauptstadtbüro
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 60
Fax +49 • 30 • 206 267 - 67
Twitter @KoerberIP
Facebook @KoerberStiftungInternationalAffairs

Aktuelle Termine und Einblicke in die Aktivitäten zur internationalen Politik

Alisa Vogt
Programmleiterin
Körber-Netzwerk Außenpolitik; Munich Young Leaders

Anna Merk
Programm-Managerin
Körber-Netzwerk Außenpolitik; Munich Young Leaders
Publikation
Die Publikation »Multilateralism is Dead. Long Live Multilateralism!« zum Lesen und Herunterladen.
zur Publikation