Agenda
München, 5.–8. Februar 2015
Donnerstag, 5. Februar 2015
Empfang und Eröffnungsabendessen
Freitag, 6. Februar 2015
Diskussion mit Kenneth Roth, Geschäftsführer, Human Rights Watch
Diskussion mit The Hon Kevin Rudd, Präsident, The Asia Society Policy Institute; ehemaliger Premierminister, Australien
Lunch mit Herman Gref, Chairman und Chief Executive Officer, Sberbank RF
Teilnahme an der 51. Münchner Sicherheitskonferenz:
»Opening Statements and Discussion«
»Who is Ready for Hybrid Warfare?«
»Pacific Geopolitics: Pow(d)er Keg?«
Abendessen mit Generalmajor (Res.) Amos Gilad, Director of Policy and Political Military Affairs, Verteidigungsministerium, Staat Israel
Begrüßung durch Botschafter Wolfgang Ischinger, Vorsitzender, Münchner Sicherheitskonferenz
Teilnahme an der 51. Münchner Sicherheitskonferenz:
»Night Owl Session: The Refugee Catastrophe«
Samstag, 7. Februar 2015
Arbeitsfrühstück mit Botschafter Alexander Vershbow, Stellvertretender Generalsekretär, North Atlantic Treaty Organization (NATO)
Teilnahme an der 51. Münchner Sicherheitskonferenz:
»The Elders Initiative on Strengthening the United Nations«
»The World in 2015: Collapsing Order, Reluctant Guardians?«
»Statements and Discussion«
»The Conflict over Ukraine and European Security«
Lunch mit SE Dr. Khalid bin Mohammad Al-Attiyah, Außenminister, Staat Katar
Teilnahme an der 51. Münchner Sicherheitskonferenz:
»Statement and Discussion«
»The Conflict over Ukraine and European Security«
»Are we Losing the War on Terror?«
Diskussion mit Botschafter Alexander Grushko, Ständiger Vertreter der Russischen Föderation bei der NATO
Gemeinsames Abendessen mit den Munich Young Leaders Alumni
Teilnahme an der 51. Münchner Sicherheitskonferenz:
»Night Cap: Information Warfare«
Sonntag, 8. Februar 2015
Arbeitsfrühstück mit SE Dr. Ng Eng Hen, Verteidigungsminister, Republik Singapur
Teilnahme an der 51. Münchner Sicherheitskonferenz:
»Opening Statements«
»Opening Debate«
»Chairman’s Debate«
»Is this the End of the Middle East (As we Know it)?«
Abschiedsmittagessen