Um nationale Qualitätsstandards in der MINT-Bildung für eine nachhaltige Wirkung zu sichern, hat das Nationale MINT Forum Kernforderungen formuliert. So werden alle Parteien aufgefordert, die Ausgestaltung eines Digitalpakt#D konstruktiv zu begleiten. Dadurch soll der Rückstand bei der Digitalisierung im Bildungsbereich aufgeholt werden. Auch wird eine Allianz aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft gefordert. Eine bundesweite Servicestelle für MINT-Regionen soll dazu dienen, bei regionalen Angeboten Anschubhilfe zu leisten und für mehr Vernetzung zu sorgen.
Pressemitteilung (PDF)
Kernforderungen des 5. Nationalen MINT Gipfels (PDF)
Programm (PDF)