Allein in Hamburg leben etwa 26.000 Menschen mit Demenz. Zwei Drittel von ihnen werden zuhause von Angehörigen betreut. Im Zuge des demografischen Wandels wird die Zahl der Betroffenen weiter ansteigen. Wir möchten, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am kulturellen Leben ihrer Stadt teilhaben können. Auch die Kulturinstitutionen wollen auf diesen Wandel reagieren und ihre Türen für ein vielfältiges Publikum öffnen.
Denn: Ausgehend von unserer langjährigen Erfahrung in der Kulturvermittlung und gemeinsam mit Partnern aus der Kunst-, Kulturszene und Wissenschaft suchen wir nach Wegen, um den Zugang zu Kunst und Kultur für Menschen mit Demenz zu vereinfachen. So möchten wir Rahmenbedingungen für Erlebnisse schaffen, bei denen nicht die Krankheit im Mittelpunkt steht, sondern die gemeinsame Begegnung mit Kunst. Natürlich Kunst!