Als Ergebnis des internationalen Symposiums The Art of Music Education wurde im Frühjahr 2010 ein Ausbildungsprogramm für junge, besonders begabte Musikvermittler eingerichtet. Nach drei Durchgängen hat nun die Körber Masterclass on Music Education ihren Abschluss gefunden.
Der Kunstbeutel, eine Kooperation der Kulturbehörde Hamburg mit der Körber-Stiftung, ist ein Experiment für neue Wege der Kunstförderung. Alles inkognito!
Im politischen Verteilungskampf um öffentliche Güter setzten sich die Alten gegen die Jungen durch, erklärte Thomas Straubhaar, Hamburger Professor für Volkswirtschaft, im Literaturhaus München.
Mit der »Hamburger Körber-Runde zur internationalen Politik« hat die Körber-Stiftung einen neuen Informationskreis für Experten ins Leben gerufen. Den Auftakt bildete ein Gespräch mit Bürgermeister Olaf Scholz im Rathaus der Hansestadt zu brisanten außenpolitischen Themen.
Was der Soziologe Heinz Bude über Generationengerechtigkeit gesagt hat, hallt nach: Der demografische Wandel stelle gerade die Jüngeren in punkto Rentensicherheit und Versorgung im Alter vor große Aufgaben.
Der saudi-arabische Außenminister Adel Al-Jubeir sprach in Berlin beim Politischen Frühstück der Körber-Stiftung mit Bundestagsabgeordneten, Vertretern verschiedener Ministerien und Think Tanks über die aktuellen Herausforderungen für Saudi-Arabiens Außenpolitik.