Der Gesprächskreis wird der Frage auf den Grund gehen, wie die Vereinigten Staaten und Europa in einer Zeit von fragilen Machtverhältnissen den Atlantik überbrücken sollten.
In ihrer aktuellen Ausgabe porträtiert die Fachzeitschrift »Die Stiftung« das Engagement der Körber-Stiftung gegen Alterseinsamkeit. Wie die Isolation von Älteren vor allem durch Begegnungs- und Gemeinschaftsangebote verhindert werden kann, war auch Thema des jüngsten Körber Demografie-Symposiums.
Das Bürgerbeteiligungsprojekt Stendal besser machen, eine gemeinsame Aktion der Freiwilligen-Agentur Altmark, der Bertelsmann Stiftung und der Körber-Stiftung, ist gestartet und wird als DigitalLabor vollständig im digitalen Raum stattfinden.
Für die einen ist Mathe der Horror schlechthin, andere sehen darin ein Fach wie jedes andere – oder hatten sogar Freude daran. Eine Umfrage der Körber-Stiftung und der ZEIT zeigt nun, wie die Deutschen tatsächlich über Mathematik denken und wie sie ihre Lehrer und ihre eigenen Fähigkeiten bewerten.
Längst ist es ein Klassiker und auch 2020 müssen wir nicht darauf verzichten: Das Blaue Sofa der Frankfurter Buchmesse steht dieses Jahr in Berlin und auf ihm nahmen auch die Editions-Autoren Rebekka Reinhard und Holger Noltze Platz.
Wie gehen wir als Individuen und Gesellschaften mit den Herausforderungen der globalen Corona-Pandemie um? Kann ein Blick auf vergangene Krisen helfen, mit den gegenwärtigen besser umzugehen?