Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich die Körber-Stiftung für internationale Verständigung und einen Dialog über politische, nationale und religiöse Grenzen hinweg. Sie hilft dabei, Sprachlosigkeit zu überwinden, Brücken zu bauen und Debatten anzustoßen. Um einen offenen und lebendigen Austausch zu gewährleisten, sind die Verteidigung der freien Meinungsäußerung und der Schutz von Journalisten zentral.
Angesichts der sich weltweit verschlechternden Lage für Journalisten werden auf dem ersten Exile Media Forum der Körber-Stiftung vom 29. bis 30. Oktober Chancen, Trends und Probleme im Spannungsfeld von Medien und Exil beleuchtet.
Bei einem Besuch der Körber-Stiftung nahm Jamal Khashoggi im November 2014 in einem Interview Stellung zu den Perspektiven Saudi-Arabiens auf die aktuellen Konflikte in der Region. Er analysierte die saudische Beteiligung an der Bekämpfung des Islamischen Staats, den weiteren Verlauf der Nuklearverhandlungen mit Iran und die jüngsten Debatten um den fallenden Ölpreis.