Die Oper spielt in Persien, Anfang des 18. Jahrhunderts, und handelt von politischen Machtkämpfen und arrangierten Ehen, die zur Stabilisierung der diplomatischen Verhältnisse geschlossen werden. Die Hauptfigur hat ein reales historisches Vorbild: Mir Wais, der zu dieser Zeit Persien eroberte. Die Inszenierung von Holger Liebig verlegt die spannende Geschichte von privaten und politischen Interessenskonflikten in ein afghanisches Restaurant der 50er Jahre. Ein Teil des Publikums sitzt mittendrin auf der Bühne an den Tischen des Restaurants. Die Premiere unter der Musikalischen Leitung von Volker Krafft ist am 29. Juni.
Weitere Infos und Karten
Zum Gespräch mit dem Regisseur Holger Liebig