Sie müssen diplomatisch, humanitär und auch mit wohl kalkulierter militärischer Gewalt eingreifen – aber vor allem einen gemeinsamen politischen Willen zeigen und die Stabilisierung der konfliktbehafteten Region vor Europas Haustür als gemeinsame Aufgabe annehmen statt sie einzelnen, besonders betroffenen Mitgliedstaaten zu überlassen.
Lesen Sie den ganzen Kommentar