Die Idee
Akteure vernetzen, konkrete Initiativen voranbringen und so die multilaterale Ordnung stärken – das sind die Ziele des Paris Peace Forum. Jährlich wiederkehrend bietet das Forum eine Plattform für mehrere tausend Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die sich für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Bewältigung internationaler Herausforderungen einsetzen.
Paris Peace Forum 2019
Auch in diesem Jahr lud das Paris Peace Forum vom 11.-13. November 2019 in die Grande Halle de La Villette ein, um drängenden globalen Herausforderungen konkrete Lösungen und Initiativen entgegenzusetzen und so multilaterale Akteure und Mechanismen zu stärken. Neben den Themen Frieden und Sicherheit, Umwelt, Entwicklung, neue Technologien und inklusive Wirtschaft bildet der Bereich Kultur und Bildung seit 2019 die sechste inhaltliche Säule im Space for Solutions. Acht Gründungsmitglieder, darunter die Körber-Stiftung, steuern die Organisation und Durchführung des Paris Peace Forum.
Fotos: Körber-Stiftung/Olivier Rimbon Foeller
Paris Peace Forum 2018
Das erste Paris Peace Forum fand vom 11. bis 13. November 2018 in der Grande Halle de La Villette statt. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs eröffneten der französische Präsident Emmanuel Macron, Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, gemeinsam mit 70 Staats- und Regierungschefs sowie Vorsitzenden internationaler Organisationen das Forum. Die Körber-Stiftung war als Gründungsmitglied des Paris Peace Forum aktiv in die Organisation und inhaltliche Ausgestaltung und Durchführung des Forums involviert.




Foto Vogelperspektive: Paris Peace Forum/Stephane Sby Balmy
Alle anderen: Körber-Stiftung/Olivier Rimbon Foeller
Website

Weiterführende Informationen sind auf der Webseite des Paris Peace Forum zusammengefasst. Die Seite präsentiert unter anderem die einzelnen Projektpartner, die Ziele und den geplanten Ablauf der Konferenz. Daneben finden Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft und der Presse dort Hinweise zu den Teilnahmemöglichkeiten an der Veranstaltung.

Gemeinsam oder allein?

Repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung zeigt die Haltung der Deutschen zu internationaler Kooperation
Kontakt
Hauptstadtbüro
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 60
Fax +49 • 30 • 206 267 - 67
Twitter @KoerberIP
Facebook KoerberStiftungInternationalAffairs

Dr. Ronja Scheler
Programmleiterin
Paris Peace Forum
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 79
E-Mail scheler@koerber-stiftung.de

Christin Knüpfer
Programm-Managerin
Paris Peace Forum
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 63
E-Mail knuepfer@koerber-stiftung.de

Aktuelle Termine und Einblicke in die Aktivitäten zur internationalen Politik