Politisches Frühstück mit David H. Petraeus
Berlin, 25. November 2010

General David H. Petraeus, Kommandeur der International Security Assistance Force (ISAF) sowie der US-Truppen in Afghanistan, diskutierte mit Bundestagsabgeordneten, Vertretern verschiedener Bundesministerien und -behörden sowie Repräsentanten ausgewählter Think-Tanks über die aktuelle Situation in Afghanistan und Perspektiven des NATO-Einsatzes. Im Fokus standen dabei die Frage nach der Wirksamkeit der sog. COIN-Strategie in Afghanistan.
Zu den Politischen Frühstücken und Hintergrundgesprächen lädt die Körber-Stiftung regelmäßig einen kleinen Kreis hochrangiger außenpolitischer Akteure aus Berlin ein. Wie beim Bergedorfer Gesprächskreis findet das vertrauliche Gespräch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Siehe auch:
- Politisches Frühstück mit Ahmed Rashid, pakistanischer Journalist und Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Taliban. Afghanistans Gotteskrieger und der Dschihad«
- Politisches Frühstück mit Botschafter Mark Philip Sedwill, Ziviler Beauftragter der NATO in Afghanistan
- Politisches Frühstück mit Michèle A. Flournoy, Under Secretary of Defense for Policy im U.S. Department of Defense
- Afghanistan Forum der Körber-Stiftung, Berlin, Januar 2010
- »Standpunkt« von Stefan Kornelius, »Der unerklärte Krieg – Deutschlands Selbstbetrug in Afghanistan«, edition Körber-Stiftung
- Politisches Frühstück mit Daoud Sultanzoy, Abgeordneter der südostafghanischen Provinz Ghazni in der Afghan National Assembly und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft