Hintergrundgespräch mit Nitzan Horowitz

Berlin, 29. Oktober 2021
Auf Einladung der Körber-Stiftung sprach Nitzan Horowitz, Gesundheitsminister des Staates Israel, im Rahmen eines »Hintergrundgesprächs« gemeinsam mit außenpolitischen Entscheidungsträger:innen, darunter Mitglieder des Deutschen Bundestages, ausgewählte Vertreter:innen verschiedener Ministerien und Expert:innen aus renommierten Think Tanks, über israelische Innen- und Außenpolitik. Während des Besuchs am 29. Oktober 2021 diskutierte Minister Horowitz die aktuelle globale gesundheitspolitische Lage und anhaltende Herausforderungen der Covid-19-Krise in Israel. Ebenso wurde die innenpolitische Situation und, vor dem Hintergrund anhaltender Konflikte, die Rolle Israels in der Region thematisiert. Darüber hinaus diskutierten die Teilnehmer:innen über internationale Strategien und Kooperationsmöglichkeiten in der Klimapolitik.
Zu den Politischen Frühstücken und Hintergrundgesprächen lädt die Körber-Stiftung regelmäßig einen kleinen Kreis hochrangiger außenpolitischer Entscheidungsträger:innen aus Berlin ein. Seit 60 Jahren engagiert sich die Körber-Stiftung unter dem Motto »Miteinander, nicht übereinander reden« für internationale Verständigung und einen Dialog über politische, nationale und religiöse Grenzen hinweg. Mit den Politischen Frühstücken und Hintergrundgesprächen bietet die Körber-Stiftung Raum für einen ehrlichen und substanziellen Austausch zwischen Referent:innen und Repräsentant:innen des politischen Berlins. Wie beim Bergedorfer Gesprächskreis findet das Gespräch in einem vertraulichen Rahmen statt, um einen offenen und konstruktiven Dialog zu ermöglichen.
Siehe auch:
Fotos: David Ausserhofer