Neues Leben im Exil
Technik braucht Gesellschaft
Der Wert Europas
#Alter#Außenpolitik#Bildung#China#Demenz#Digitale Mündigkeit#Engagement
#Erinnerungskultur#Flucht#Geschichte#Integration#Kommunen#Kulturimpulse für Hamburg#MINT
#Musikvermittlung#Neue Lebensarbeitszeit#Russland in Europa#Stadtentwicklung#Theater#Wissenschaft
Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
A-G
Amal, Hamburg!Bergedorfer GesprächskreisBerliner Forum AußenpolitikBoy-Gobert-PreisCode Week HamburgDeutscher StudienpreisDigital SkillsDigital Summit für LehrkräfteEinmischen!Engagierte StadtEUSTORYExile Media ForumExpedition Age & CityGeschichtswettbewerb des BundespräsidentenGlobal University Leaders Council Hamburg
H-L
Hamburg besser machenHamburger HorizonteHaus im ParkInternationales OpernstudioKörber Demografie-SymposienKörber Global Leaders DialogueKörberHausKörber History ForumKörber Policy GameKörber Studio Junge RegieKörber-Netzwerk AußenpolitikKörber-Netzwerk GeschichtsvermittlungKörber-Preis für die Europäische WissenschaftKörber Resonanz LaborLeben mit dem Tod
M-Z
Mein BlickMINTforum HamburgMINT NachwuchsbarometerMINT-RegionenMunich Young LeadersNAT – Initiative Naturwissenschaft & TechnikParis Peace ForumPolitische FrühstückeSchülerforschungszentrum HamburgStadtlabor demografische ZukunftschancenTage des ExilsTechnikRadarThe Art of Music EducationThe Berlin PulseZugabe-Preis
Projekte nach unseren Handlungsfeldern | Projekte nach organisatorischen Bereichen | Kulturimpulse für Hamburg
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter Transparenz Jahresbericht Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Körber-Stiftung nimmt den 100. Geburtstag Helmut Schmidts zum Anlass, in bislang teils unveröffentlichten Bildern zu zeigen, was Helmut...
Deutschland erlebt Zeiten des Umbruchs. Kriegsflüchtlinge und Klimafolgen erreichen auch unsere Gesellschaft, Digitalisierung und...
Ein Kompass hilft der Orientierung: Wo wollen wir hin, wo kommen wir her? Auch der KörberKompass, der neue Newsletter der Körber-Stiftung,...
Über 100 Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt 50 Engagierten Städte aus ganz Deutschland treffen sich am 26. und 27. September in...
Die eigene Biografie als Quelle von Ressourcen und Kompetenzen – dieses Thema stellte der 8. Hamburger Mentoringtag im KörberForum in den...
Der Anstieg der Flüchtlingszahlen in den vergangenen Monaten führte zu großer Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung. Diese Situation...
Wie gelingen Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Partnern im MINT-Bereich? Mit diesem Schwerpunktthema setzt sich die Tagung...
Eines der Ziele des Programms »Engagierte Stadt« liegt in der Beratung der Programmteilnehmer. Um die 50 über ganz Deutschland verteilten...
»Ich bin ein notorisch positiver Mensch«, sagt Brigitte Zypries, die mit hohem Einsatz und klaren Haltungen eine außergewöhnliche politische...
Klaus von Dohnanyi, Erster Bürgermeister a. D. der Freien und Hansestadt Hamburg, erinnert sich an Kurt A. Körber
Dr. Theo Sommer, Herausgeber der ZEIT, erinnert sich an Kurt A. Körber
Ole von Beust, Erster Bürgermeister a.D. der Freien und Hansestadt Hamburg, erinnert sich an Kurt A. Körber
Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a.D., erinnert sich an Kurt A. Körber
Helmut Schmidt, Bundeskanzler a.D., erinnert sich an Kurt A. Körber
Loki Schmidt, Ehrenbürgerin der Stadt Hamburg, erinnert sich an Kurt A. Körber
Portrait des Hamburger Unternehmers und Stifters Kurt A. Körber