Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Auch im nächsten Jahr wird der Digital Summit für Lehrkräfte, als eine Kooperation der Körber-Stiftung mit der Bildungsinitiative App Camps,...
Sauerstoffgärtner, Hologrammarchitektin, Erzieher für Roboter oder Datenpolizistin – so könnten Berufe von morgen heißen. Bis zum 15....
Zum ersten Mal in über 20 Jahren hat es ein Buch der edition Körber-Stiftung auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft: Thomas Straubhaars...
Mit der Wissensgesellschaft wächst der weltweite Bedarf an Akademikern und ausgebildeten Fachkräften. Die steigende Nachfrage nach...
Der Sozialstaat muss nicht korrigieren, was falsch gelaufen ist. Er kann Lebensweisen fördern, die der Realität des 21. Jahrhunderts...
Die Deutschen würden pro Woche gern sechs Stunden weniger arbeiten, hatte eine Umfrage der Körber-Stiftung ergeben. Über den Stellenwert von...
Am 7. Februar findet in Hamburg das 8. Treffen des Arbeitskreises Engagementförderung statt. Die diesjährige Tagung rückt Verbindungslinien,...
Wie bleibt unser Sozialstaat generationengerecht? Brauchen wir radikale Reformen wie ein bedingungsloses Grundeinkommen? Diese Themen...
Deutschland ist stolz auf seine Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Technik. Doch stimmt dieses Bild heute noch? Wie schafft Deutschland...
Allerorten werden die innovativen Kräfte in Wirtschaft, Technik, Politik und Gesellschaft beschworen – aber Technologieskandale und...
Karl Marx, Sisyphos und ein Business-Coach treffen sich im Jenseits. Drei Arbeits-Experten: Der draufgängerische Welterklärer, der sich ewig...
Die Bilderbuch-Young Professionals sind Kopfmensch und Sportler, Gesellschaftstier und Führungspersönlichkeit, lustig und pflichtbewusst,...
Die Deutschen leben immer länger und bleiben dabei lange gesund. Wir hätten also allen Grund, uns Zeit zu lassen. Aber wem gelingt das...
Welche Ausbildung brauchen junge Sänger, um über ein ganzes Arbeitsleben erfolgreich zu sein? Wie kann sich das Musiktheater durch die...
Wie verteidigen wir unsere Lebenszeit gegen die kollektive Zeitnot? Ist Leben erst durch Arbeit erfüllt? Es diskutieren der frühere...
Ob Kindergärtner oder Managerin: Heute verheißt jeder Job Bestätigung weit über die Bezahlung hinaus. Anerkennung soll über steigende...
Die Philosophin Rebekka Reinhard ist überzeugt, dass unsere gradlinige, lösungsfixierte Art zu denken, längst nicht mehr zeitgemäß ist. Wie...
Die besten Zeiten liegen noch vor uns – sagt Volkswirtschaftler Thomas Straubhaar. Im Gespräch mit Diana Huth stellt er seine Idee für eine...
Der Volkswirtschaftler Thomas Straubhaar ist überzeugt: Mehr Wohlstand für alle ist nach wie vor möglich. Doch eine zeitgemäße...
Toby Walsh nimmt uns mit auf eine unterhaltsame und inspirierende Reise durch die Welt der superschlauen Maschinen. Er erzählt, wie KI heute...
Alle sind sich einig, dass Deutschland Innovationen braucht. Nur: Was bedeutet Innovation eigentlich? Die Buchpremiere von Wolf Lotters...
Was Innovation wirklich bedeutet und wie man die Kräfte des barrierefreien Denkens nutzen kann, zeigt Wolf Lotter, Gründungsmitglied und...
»Digital Summit für Lehrkräfte« – mit dieser deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung gaben die Körber-Stiftung und die Initiative App...