Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Moon Jae In, Präsident der Republik Korea, traf sich mit dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong Un im Grenzdorf Panmunjom. Es ist ein...
Die Proteste in Iran werfen ein neues Licht auf ein Land, über das wir immer noch wenig wissen. Mit der Aufbruchsstimmung in der Islamischen...
Drohgebärden, Säbelrasseln, aggressive Rhetorik: Seit der Islamischen Revolution 1979 sind die iranisch-israelischen Beziehungen schwer...
Ist Kim Jong-un die Karikatur eines Staatenlenkers mit seltsamer Frisur und exzentrischen Vorlieben? Ein unkalkulierbarer Tyrann, Herr über...
Für viele Iraner, aber auch westliche Beobachter ist der neue iranische Präsident Hassan Rohani ein Hoffnungsträger. Wird es dem als...
Die Frage nach der richtigen Iranpolitik bleibt umstritten: Muss der Druck weiter verstärkt werden? Ist gar ein militärisches Eingreifen...
Ob eine Welt ohne Atomwaffen realistisch ist, diskutierten am 21. Oktober Harald Müller, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung...
Roger de Weck sprach am 23. April im KörberForum mit Michael Rühle, dem stellvertretenden Leiter der Politischen Planungseinheit im Kabinett...
Deutsche Politik darf sich nicht in Abrüstungsbekenntnissen erschöpfen. Überfällig ist in Berlin eine Debatte über die Mitgestaltung der...