Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Tobias Lindner ist seit 2011 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Dezember 2021 Staatsminister im...
Am 18. März 2022 traf sich Szymon Szynkowski vel Sęk, Vize-Außenminister der Republik Polen, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages,...
Nach Russlands Invasion der Ukraine zeigt die Sonderumfrage von »The Berlin Pulse« der Körber-Stiftung, was die Deutschen jetzt zu den...
Am 25. und 26. März 2022 diskutieren hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Administration, Think Tanks, Wissenschaft und Presse aus...
Am 28. Februar 2022 diskutierte General a. D. David H. Petraeus, Vorsitzender des KKR Global Institute, mit Abgeordneten des Deutschen...
Die Munich Young Leaders, eine Gruppe junger Außen- und Sicherheitspolitiker:innen aus mehr als 20 Nationen, haben am Hauptprogramm der 58....
Am 13. Januar 2022 traf sich Clément Beaune, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten der Französischen Republik, mit Abgeordneten des...
Immer stärker haben sich in den vergangenen Jahrzehnten Schwerpunkte der Weltwirtschaft und Geopolitik nach Asien und in die dynamische...
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine Ende Februar hat sich unsere Welt gravierend verändert. »Wir erleben eine Zeitenwende«,...
Ob Pandemie oder Klimawandelfolgen – es ist überdeutlich, dass die Krisen unserer Zeit nicht vor Grenzen haltmachen. Um Antworten auf diese...
Inmitten einer sich rapide verändernden Welt, die von einer globalen Pandemie, bahnbrechenden technologischen Innovationen und einer sich...
Akteure vernetzen, konkrete Initiativen voranbringen und so die multilaterale Ordnung stärken – das sind die Ziele des Paris Peace Forum....
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Afghanistan muss die Veranstaltung leider verschoben werden. Klimaschutz, globale Gesundheit,...
Der Klimawandel und die Folgen der Erderwärmung – steigender Meeresspiegel, Wassermangel und Wetterextreme – bedrohen die Lebensgrundlagen...
Die Corona-Pandemie verändert nicht nur unseren Alltag – sie stellt auch die Säulen deutscher Außenpolitik in Frage: internationale...
»Wir erleben eine Zeitenwende«, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz wenige Tage nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine. Aber was...
Eröffnung des Berliner Forum Außenpolitik 2021 durch Außenminister Maas mit anschließender Paneldiskussion mit Nathalie Loiseau, Franziska...
Britta Sandberg, SPIEGEL-Büro Paris, diskutiert mit Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen, beim Berliner Forum...
Zum fünften Mal stellt »The Berlin Pulse« die außenpolitischen Einstellungen der Deutschen der Perspektive internationaler Expert:innen...
Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit: Ein steigender Meeresspiegel, Wassermangel und Wetterextreme bedrohen...
Am 24. November 2020 veranstaltete die Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt das zehnte Berliner Forum Außenpolitik....
Die vierte Ausgabe des »Berlin Pulse« kontrastiert erneut öffentliche Meinung und internationale Erwartungen hinsichtlich der deutschen...